Ausstellung „zu(sammen)künfte“

📅 Wann? 20. bis 27. Mai 2023
🫂 Für Wen? Alle Interessierten!
📍 Wo? Galerie neu­ro­titan
🎫Anmeldung / Preis / Tickets: keine Anmeldung nötig I kostenlos


📅 Öffnungszeiten
(Während der Veranstaltungen in der Galerie neu­ro­titan geschlossen:) 

Sa, 20.05.: 18–20 Uhr (Vernissage, danach Party)
So, 21.05.: 14–19 Uhr (nur für Community; während Chill & Potluck Vernetzungstreffen)
Mo, 22.5.: 12–15 & 18–20 Uhr (geschlossen während RADAR-Workshop)
Di, 23.5.: 12–20 Uhr
Mi, 24.5.: 12–17.30 Uhr (danach South Asian Hangout)
Do, 25.5.: 12–16.30 (danach PADB-Werkstatt)
Fr, 26.5.: 12–14–30 & 18–20 Uhr (geschlossen während Film Vernetzungsevent)
Sa, 27.5.: 12–13.30 Uhr (danach Abschluss-Veranstaltung)

🚶🏻‍♀️ Führungen: 22.–26. Mai jeweils um 13 Uhr I Treffpunkt: Eingang Galerie
🚶🏻‍♀️ Community-Führung: 21. Mai um 15 Uhr(während der Veranstaltung Festival Chill & Potluck)

📍 Treffpunkt für alle Führungen: Eingang der Galerie neu­ro­titan (oben)

In der Ausstellung „zu(sammen)künfte“ möchten wir im Rahmen des gleich­na­migen kori­en­tation Festivals die Entwicklung des Vereins, die Meilensteine und Highlights unserer Arbeit, die Menschen dahinter und die Vielfalt der Asiatisch-Deutschen Community sichtbar machen und feiern. 

Am 20. Mai 2023 eröffnen wir Festival & Ausstellung ab 18 h mit einer 🎭 Vernissage und 🥳 Party.

zu(sammen)künfte – 3 Sektionen

Die Ausstellung in der Galerie neu­ro­titan ist in drei Sektionen auf­ge­teilt.
Mehr Informationen zu den ein­zelnen Spaces:

HISTORY-Space

Geschichte und Entwicklung des Vereins in den letzten 15 Jahren

NOW!-Space

Einblicke in die aktuelle Arbeit des Vereins, Projekte und Themenfelder 

VERNETZUNG-Space

Community-Raum und Posterausstellung für 32 Asiatische/Asiatisch-Deutsche Personen/Kollektive/Gruppen

Ausstellungsort

Die Galerie neu­ro­titan gilt als feste und wichtige Adresse der freien Szene Berlins. Als Ausstellungspartner stellt sie die Schnittstelle zwi­schen eta­bliertem Kunstraum und Freiraum für Experiment und Subkultur.

Als Betreiber hinter der Galerie steht der Schwarzenberg e. V., der 1995 gegründet wurde. Leitbild des gemein­nüt­zigen Vereins ist es, auch nied­rig­schwellig zugängige Ausstellungsmöglichkeiten für Künstler*innen und Kollektive aus sub­kul­tu­rellen Kontexten zu bieten. Neurotitan zeigt im Schnitt zwölf the­men­über­grei­fende Ausstellungen jährlich, wobei im Programm glei­cher­maßen wis­sen­schaftlich basierte und kura­tierte Kunstproduktionen sowie kol­lektiv ent­wi­ckelte, pro­zess­ori­en­tierte Gruppenausstellungen berück­sichtigt werden.

Ausstellungsteam

Konzeption Ausstellung
Lizza May David, Su-Ran Sichling, Maike Storf, Jee-Un Kim

Ausstellungsgestaltung
Lizza May David, Su-Ran Sichling, Maike Storf
Ehrenamtliche Unterstützung: Fiona Hoa Lan Gutschke, Hoa Hoang

Ausstellungstexte
HISTORY: Sun-Ju Choi, Kien Nghi Ha, Jee-Un Kim, Rebecca Sumy Roth, Kimiko Suda
NOW!-Texte: Sina Schindler, Jee-Un Kim, Lilian Nguyen, akiko rive, Cuso Ehrich
VERNETZUNGS-SPACE: jeweilige Gruppe, Person oder Initiative




Guckt bei wei­teren Fragen auch in unsere 🔗FAQs!


👀 Hier könnt ihr außerdem sehen, wer alles mit­macht – 🔗Gesprächspartner*innen, Gäst*innen, Workshopleitende, Moderator*innen & Kooperationspartner*innen! 👏