Überblick über die laufenden Maßnahmen

MEGA TALK #1: „On being silenced, but talking anyway“ am 20.05.2022
„shut up and listen!“ ist eine drei-teilige Talkreihe, in der divers positionierte Asiatisch-Deutsche Stimmen aus den Bereichen Medien, Kunst, Wissenschaft, Tanz, Aktivismus und Kultur zusammenkommen.
Für unseren ersten Talk „On being silenced, but talking anyway – Podcasts als Orte des Widerstands und der Widerworte“ haben wir die Podcaster*innen Melmun Bajarchuu (Lose Fäden), Maya Zaheer (Curry on!, Abilaschan Balamuraley (Maangai), Cuso Ehrich (Hast Du alles?) eingeladen.

‚Bombay Sandwich Pakora‘ – ein MEGA Online-Seminar zu postkolonialen Perspektiven auf Essen und Widerstand am 7. Mai 2022
Seminarleitung: Natali Bhalchandra Abhyankar
mit Unterstützung von Fallon Tiffany Cabral (MEGA-Team)
In unserem ersten ‚food‘ Seminar im Rahmen des MEGA-Projekts von korientation e.V. möchten wir zusammen mit Euch über unser Lieblingsthema ‚Essen‘ sprechen; und aus postkolonialer Perspektive erkunden, welche Rolle(n) Essen in unseren vielfältigen (Familien*) Biographien gespielt hat und welche widerständige(n) Geschichte(n) wir & unsere Lieben mit (Ersatz-) Zutaten, Essen & Kochen verbinden.

YEOJA X MEGA present: HOW FAR HAVE WE COME am 23.03.2022, 20 h @SİNEMA TRANSTOPIA, Berlin
YEOJA Mag organisiert gemeinsam mit korientation in Kooperation mit dem Koreaverband und bi’bak eine Veranstaltung anlässlich des Jahrestages, um einen kritischen Blick auf anti-asiatischen Rassismus in seiner Verschränkung mit Klassismus und Sexismus zu werfen. Die Veranstaltung zeigt die Arbeiten von fünf ost- und südostasiatischen Künstler*innen aus verschiedenen Disziplinen, die sich in ihren Werken mit den weitreichenden Auswirkungen von anti-asiatischem Rassismus vor und nach dem 16. März 2021 und seit der Covid-19-Pandemie auseinandersetzen.