
korientation Festival zu(sammen)künfte
Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar.Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.
korientation ist eine (post)migrantische Selbstorganisation und ein Netzwerk für Asiatisch-Deutsche Perspektiven mit einem gesellschaftskritischen Blick auf Kultur, Medien und Politik.
Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar.Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.
korientation feiert den 15. Geburtstag und veranstaltet vom 20. bis 27.05.2023 ein Festival unter dem Titel „zu(sammen)künfte” mit Ausstellung, Party, Workshops, Talks & Panels, Filmscreenings sowie Vernetzungsmöglichkeiten. Für die Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen suchen wir eine tatkräftige Unterstützung! korientation. Netzwerk für Asiatisch-Deutsche Perspektiven e.V. ist eine Selbstorganisation und einNetzwerk von Asiatischen Deutschen und […]
Wir gehen in die dritte Runde unserer Salonreihe VaryAsians für korientation-Mitglieder, diesmal mit unseren Vorstandsmitgliedern Maria Nguyen und Sue Glaeser als Hosts. Diesmal geht es um das Thema: Asian Enough? Wann ist jemand Asiatisch genug? Wir möchten über Eure Erfahrungen und Einstellungen zu dieser Fragesprechen. Viele Asiatisch-Deutsche Menschen kommen aus einer Familie miteinem „weiß deutschen“-Elternteil oder wurden in […]
Eine Filmreihe des Projekts DARE vom 11.04.–20.06.2023 im Sinema Transtopia in Berlin.
Deutschlands kolonial-rassistischen Fantasien und Ambitionen wurde nach dem Abgang des Imperial
Germany verstärkt in eine imaginäre Kolonialität überführt. Ihre filmischen Inszenierungen begeisterten nicht nur ein Massenpublikum, sondern führten auch zu einer mehrdeutigen Überlagerung von Fiktion und Realität. Das Film‑, Vortrags- und Gesprächsprogramm leistet Pionierarbeit, indem wir die „wilde Weltmetropole Berlin der Goldenen Zwanziger“ als kolonialen Kulturraum mit (anti-)Asiatischen Bezügen erforschen. Gleichzeitig wird die dekoloniale Debatte um anti-Asiatischen Rassismus sowie Orientalismus erweitert und dadurch multiperspektivischer.
Liebe korientation-Mitglieder, liebe Freund*innen, wir hoffen, Ihr seid gut durch den Winter gekommen! Wie Ihr vielleicht gemerkt habt, haben wir schon länger keinen „echten“ Newsletter mehr versandt. Wir nehmen den Faden mit dieser Ausgabe wieder auf und teilen mit Euch Recaps aus dem letzten Jahr, Neuigkeiten aus den Projekten und Save-the-Dates für unsere kommenden Veranstaltungen! […]
xart splitta hat das dritte Jahr ihres Projektes #CommunitiesSolidarischDenken – Überlegungen zu nachhaltiger Community-Zusammenarbeit dem Thema Selbst/Bezeichnungen gewidmet. Ein zentraler Themenschwerpunkt war dabei, sich mit der Vielschichtigkeit des Begriffs „(BI)PoC“ auseinanderzusetzen und sowohl den historischen Bezug zu vorangegangenen Diskursen herzustellen als auch den aktuellen Diskurs um seine Verwendung in unterschiedlichen Communities nachzugehen. korientation war 2022 mit […]
Liebe Leute in Hamburg und Norddeutschland, wir organisieren ein Vernetzungstreffen im schönen Kölibri in Hamburg St. Pauli und möchten Euch treffen, kennenlernen und uns mit Euch austauschen! Uns interessiert, was euch gerade so umtreibt und bewegt. Bei einem 🫓🍛🥟🥥 Potluck-Buffet (jede*r bringt was mit!) wollen wir gemütlich einen Abend lang klönen, essen und uns vernetzen. […]
Ein Angebot für Asians in der politischen Bildungsarbeit Sa. 03. & So. 04. Juni 2023 in der Alten Feuerwache Köln Wie sieht politische Bildungsarbeit aus kolonialismuskritischer Perspektive aus? Was haben Identität und Selbstzuschreibungen mit Kolonialismus zu tun? Wie können wir Praxen in der politischen Bildungsarbeit schaffen und ausbauen, die auf Solidarität mit anderen rassifizierten und marginalisierten Communities […]
korientation ist dieses Jahr 15 Jahre alt geworden! Wir feiern das mit einem 7‑tägigen Festival vom 20.–27. Mai 2023 in Berlin mit einer Ausstellung, Party, Workshops, Talks, Filmscreenings und Meet-ups unter dem Thema: zu(sammen)künfte! Das Festival ist für uns ein Anlass, um zusammenzukommen und Grundlagen für Verbindungen und Vernetzungen zu schaffen, aus denen etwas für die […]
Am 16.02.2023 erschien im Lokalteil der Süddeutschen Zeitung der Artikel „Die falschen Chinesen zu Dietfurt“ von Lisa Schnell. Für diesen Artikel wurde sehr kurzfristig der korientation e.V. um ein Interview angefragt und durch unser Mitglied Dr. Kien Nghi Ha beantwortet. Diese Berichterstattung zeigt lehrbuchartig auf, wie weite Teile der deutschen Medien weiterhin mit rassistischen Phänomenen […]