Das Modellprojekt MEGA – Media and Empowerment for German Asians hat zum Ziel, die (mediale) Repräsentation von jungen Asiatischen Deutschen zu diversifizieren und mit selbstbestimmten Erzählungen und Beiträgen zu besetzen. Das Projekt bietet unterschiedliche Formate der Vermittlung von Wissen und technischen Kompetenzen sowie dezentrale Möglichkeiten zur Vernetzung und des Community-Buildings.
MEGA wird durch das BMFSFJ und die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales von Berlin im Rahmen des Programms Demokratie Leben! im Zeitraum von 2020–20204 ermöglicht.
Für MEGA suchen wir ein*e
Projektmitarbeiter*in
50% Stelle in Anlehnung an TVöD-Bund E9
Arbeitsbeginn am 01.02.2023
Bewerbungsfrist: 04.01.2023
Bewerbung per Email an: info@korientation.de
Hast Du Fragen? Melde Dich bei uns, auch gern per Email.
Wir laden insbesondere BPoC mit Bezügen zu Asien (gemeint ist Süd‑, West‑, Nord‑, Südost‑, Ost- und Zentralasien) und intersektionalen Identitäten ein, sich zu bewerben.
Zu Deinen Aufgaben gehören
- Mitarbeit bei der Konzeption, Organisation, Durchführung, Begleitung von Maßnahmen und Veranstaltungen im Projekt
- Organisatorische Unterstützung und Betreuung von Projektmitwirkenden (Referent*innen, Teilnehmende)
- Mitarbeit an Texten für die interne und externe Kommunikation sowie Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung beim Ausbau und Pflege des Netzwerkes von Kooperationspartner*innen in Berlin und bundesweit
- Unterstützung bei Ablage und Nachweisführung im Projekt (Dokumentationen und Sachberichte, Fördermittel)
- Teilnahme an Teammeetings und Teamklausuren
Das wünschen wir uns von Dir
- Erste Erfahrung in der diskriminierungssensiblen und rassismuskritischen Projektarbeit
- Kenntnisse aktueller Diskurse im Themenfeld Rassismus, Intersektionalität, postkoloniale Ansätze, Empowerment und Asiatisch-Deutsche Migrationsgeschichten
- Identifikation mit den Kernzielen des Vereins
- Sehr gute deutsche sowie englische Sprachkenntnisse, ein gutes Sprachgefühl und hohe Textsicherheit
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
- Sehr gute Microsoft-Office Kenntnisse
- Grundlegende Social Media-Kompetenzen (v.a. Instagram, Facebook)
- Bereitschaft zu flexibler Arbeit und zu Reisetätigkeiten
- Teilnahme an Workshops zu Organisationsentwicklung des Vereins
Was Dich bei uns erwartet
- Mitarbeit in einem Empowerment-Projekt von und für Asiatische Deutsche
- 50%-Teilzeitstelle (19,25 Wochenstunden) in Anlehnung an TVöD Bund-E9
- Vertragsbeginn ab 01.02.2023, die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2023 mit Aussicht auf Verlängerung bis zum 31.12.2024 vorbehaltlich der jährlichen Förderzusage.
- Flexible, bedarfsorientierte Arbeitszeiten; Arbeit aus dem Home Office ist in Absprache möglich.
- Raum für eigenständige inhaltliche Arbeit und Austausch
- Eine partizipative Arbeitsorganisation und solidarische Organisationskultur mit flachen Hierarchien
- Die Möglichkeit, die Zukunft eines wachsenden bundesweiten Netzwerks von Asiatischen Deutschen mitzugestalten
- Persönliche und professionelle Entwicklung durch Fortbildungen zu verschiedenen Themenfeldern, z.B. Organisationsentwicklung
- regelmäßige Team- und Einzelsupervision
- Zusammenarbeit mit einem kleinen, engagierten Büroteam mit einem breiten Kompetenzfeld im Bereich Community- und Vereinsarbeit, Kultur- und Projektmanagement, wissenschaftliche Arbeit
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Wir laden insbesondere BPoC mit Bezügen zu Asien (gemeint ist Süd‑, West‑, Nord‑, Südost‑, Ost- und Zentralasien) und intersektionalen Identitäten ein, sich zu bewerben.
Bitte schicke Deine Bewerbung ausschließlich in elektronischer Form als PDF-Dokument per E‑Mail mit den folgenden Unterlagen:
- Anschreiben (gerne mit Angabe des bevorzugten Pronomens)
- Lebenslauf ohne Foto
- Motivationsschreiben
- Zeugnis des letzten Abschlusses
- Gegebenenfalls ergänzende Unterlagen, wie Arbeitszeugnisse
E‑Mail an: info[at]korientation.de
Bewerbungsgespräche: Interviewtermine zwischen dem 18.–20.01.2023 (KW 3)
KONTAKT
korientation e.V.
Rosenthaler Str. 39
10178 Berlin
Instagram, Twitter, TikTok, Facebook: @korientation
Hier findest Du die Ausschreibung als pdf zum Download