Kultur

Let’s get a little bit closer

PLEASE LEAVE A MESSAGE AFTER THE TONE..beeeepppp..

VOICEMAIL ist eine Spoken Word, Comedy und Musik Veranstaltungsreihe, die Menschen mit asia­ti­schem Background eine Bühne bieten möchte. Asiatische Menschen in Deutschland werden nicht nur oft über­sehen oder „unsichtbar gemacht“, sondern auch überhört. Bei VOICEMAIL haben asia­tische Menschen des­wegen die Möglichkeit ‚aufs Band zu sprechen‘, um ihre Erfahrungen, Gefühle und Geschichten zu teilen. Drei
Formate (Text, Performance, Standup-Comedy) sollen ver­schiedene Ausdrucksmöglichkeiten bieten – und für Abwechslung sorgen!

Bei VOICEMAIL stehen diese Themen im Vordergrund: „asia­tische
Identität“ (was ist ‚asia­tisch‘? Wer „darf“ sich als asia­tisch iden­ti­fi­zieren? Wer wird reprä­sen­tiert?), Aufenthaltsrecht (Staatsbürgerschaft, Künstler*innen-Visum, Studierendenvisum etc.), Aktivismus, Rassismuserfahrungen, Depressionen, Sexualität, Dating, Generationskonflikte. Heavy heavy but it will be fun! Versprochen!

Das anschlie­ßende Open Mic ist offen für alle BPOC (Black and People of Color).

Moderation: Liên und Thao
Eintritt: FREE – but donation very welcome!
Sprache: Englisch und Deutsch
Flüsterübersetzung.
Veranstaltungsraum ist barrierefrei.
Food will be pro­vided by Rice is Life !

VOICEMAIL is a spoken word, comedy and music event that pro­vides a stage for people of Asian descent in Germany.
Open Stage is open for all BPOC.

WARNINGGG: This event does not deliver cus­to­mised cherry blossom haiku, fortune cookie wisdom, chinanood­le­boxed fairy­tales nor does it aim to enforce sin­gular per­spec­tives on Asian cul­tures (Asia =/= East-Asia) or (German) Asian identities.

Event will be in English and German.

LINEUP:
Duc Pham
Kübra Varol (Cupid)
Litchi Ly Friedrich
Mai My
Sanna (Heartbeatartbeat)
Shanti Suki

Financially sup­ported by interflugs.
Banner Design: vicky t & thao h

Kultur

VOICEMAIL is a spoken word, comedy and per­for­mance event that pro­vides a stage for people of Asian descent in Germany.

WARNING: This event does not deliver cus­to­mised cherry blossom haiku, fortune cookie wisdom, chinanood­le­boxed fairy­tales nor does it aim to enforce sin­gular per­spec­tives on Asian cul­tures or (German) Asian identities.

The event and its Open Mic are open to everyone but we will espe­cially give space to Black and People of Color (esp. people of Asian descent). We DO NOT tolerate racist, homo­phobic or sexist content and behaviour.

Lineup:
Sina (Spoken Word)
Seoyoung (Performance)
Sailesh (Spoken Word)
Mazyar (Spoken Word)
Marisa (Comedy)
Kartini (Spoken Word)

Location:
Aquarium (Skalitzer Str. 6, 10999 Berlin)
//
Catering by Rice Is Life
Banner design by Vicky Truong
Verein

Treffen für korientation-Mitglieder und alle, die es werden wollen

Im Januar laden wir unsere alten und neuen Mitglieder und alle, die an einer Mitgliedschaft inter­es­siert sind oder eigene Projektideen haben zu unserem ersten Jour fixe im neuen Jahr ein.
Dabei wird es die Möglichkeit geben sich gegen­seitig ken­nen­zu­lernen und auch Ideen für zukünftige korientation-Veranstaltungen im Jahr 2019 zu sammeln und/oder weiterzuentwickeln.
Welche Veranstaltungen wünscht ihr euch? Was wolltet ihr schon immer mal rea­li­sieren? Was braucht die asiatisch-deutsche Community in Berlin und Deutschland?

Das Treffen wird im kori­en­tation Büro stattfinden:
Fehrbelliner Str. 7
10119 Berlin
Sonntag, 20.01.2019
16 Uhr

KulturVeranstaltungen

Please leave a message after the tone…BEEEEP.

…Hey.
It’s me, your ste­reo­ty­pical favourite Asian person, timid and shy. I know it’s been a while but I’ve been busy selling…flowers and china noodle boxes, doing nails…and serving smiles. It’s your SUPER (EAST) ASIA. You never pick up your phone and won’t listen to my thoughts, stories or opinion but instead render them unim­portant. I’m fed up. Here is a message for you, so listen…

//

VOICEMAIL is an event that aims to provide a stage for people of Asian descent in Germany to share their wri­tings, stories and music. Asian German voices are often silenced and ren­dered unim­portant in German society. However, the plu­rality of our beings, opi­nions and stories is pre­cious – and is to be taken seriously. So here it is, Asian peepz, the ans­wering machine…Please leave a message after the tone – we will be here to LISTEN.

Further, each VOICEMAIL event is accom­panied by a writing workshop. Anyone who wants to perform their new work on stage may do so right after the workshop. We would like to enforce an atmo­sphere where people feel com­for­table to share their stories by also pro­viding the necessary tools through a small workshop!

WARNING: This event DOES NOT deliver cus­to­mised cherry blossom haiku, fortune cookie wisdom, chi­n­a­boxed fairy­tales nor does it aim to enforce sin­gular per­spec­tives on Asian cul­tures (remember: Asia is a con­tinent) or Asian (German) identities.

The event, its Open Mic and work­shops are open to everyone but we will espe­cially give space to Black and people of color (esp. people of Asian descent). We DO NOT tolerate racist, homo­phobic or sexist content and behaviour.

//

[deutsch]

Bitte hin­ter­lassen Sie eine Nachricht nach dem Signalton…BEEEEP.

//

…Hey.
Hier ist dein >Lieblingsasiate<, zurück­haltend und schüchtern. Ich weiß, es ist schon ’ne Weile her, dass ich mich gemeldet habe, aber ich hatte viel zu tun. Musste Blumen und Chinanudelboxen ver­kaufen, Nägel machen…und tag­täglich Leuten mein freund­liches Lächeln ser­vieren. Dein SUPER (EAST) ASIA halt. Naja, du gehst nicht ans Telefon ran – wie immer – willst meine Gedanken, Geschichten und Meinungen nicht hören, findest sie unwichtig. ES REICHT! Hier ist ’ne Nachricht für dich. Also hör mir zu…

//

VOICEMAIL ist eine Veranstaltungsreihe, die besonders asia­ti­schen Menschen in Deutschland eine Bühne bieten möchte, wo sie ihre Geschichten, Gedanken und Musik teilen können. Menschen mit asia­ti­scher Herkunft werden nicht nur gerne über­sehen, sondern auch überhört, sodass nur fremd­be­stimmte Definitionen unserer Identitäten in der deut­schen Gesellschaft ver­breitet sind. Jedoch ist jede ein­zelne Geschichte wichtig und wertvoll: auch DEINE! Also asian peepz: Hier ist der Anrufbeantworter. Bitte hin­ter­lasst eine Nachricht nach dem Signalton – wir sind hier und hören euch zu.

Zu jedem VOICEMAIL Event gehört ein Spoken Word Workshop. Jede*r Teilnehmer*in hat die Möglichkeit Texte, die während des Workshops ent­standen sind, auf der Bühne zu prä­sen­tieren. Bei der Veranstaltung geht es ganz klar ums >ZUHÖREN<.

WARNING: Diese Veranstaltung wird keine Kirschblütenblätter Haikus, Glückskeks-Weisheiten oder an den „west­lichen Gaumen“ ange­passte Märchen liefern. Auch eine sin­guläre Definition von „asia­ti­scher Kultur“ (Erinnerung: Asien ist ein Kontinent) und asiatisch(-deutschen) Identitäten werden hier KEINEN Platz finden.

Die Veranstaltung, das Open Mic und die Workshops sind offen für alle. Allerdings werden Black people und People of Color (esp. Menschen, die sich mit dem Begriff >asia­tisch< iden­ti­fi­zieren) bevorzugt.

//
LineUp:
tba!
Location:
Aquarium (Skalitzer Str. 6, 10999 Berlin)
//
Wir feiern unseren 10 Geburtstag!
KulturLesungVeranstaltungenVerein

Wir freuen uns, euch alle zum 10. Geburtstag von kori­en­tation einzuladen!

Im Rahmen des ASIAN PACIFIC HERITAGE MONTH wollen wir gemeinsam mit euch unseren Geburtstag am 26.05.2018 zuerst im Aquarium und dann im Südblock in Berlin feiern.

Ab 22 Uhr liest Senthuran Varatharajah aus seinem Debütroman „Vor der Zunahme der Zeichen“. Anschließend findet ein Gespräch zwi­schen dem Autor und Hieu Hoang statt.

„Durch Zufall beginnen Senthil Vasuthevan und Valmira Surroi ein Gespräch auf Facebook. Er lebt als Doktorand der Philosophie in Berlin, sie stu­diert Kunstgeschichte in Marburg. Sieben Tage lang erzählen sie sich von ihrem Leben, ohne sich zu begegnen. Ihre Nachrichten handeln von ihren Familien und ihrer Flucht aus Bürgerkriegsgebieten, von ihrer Kindheit im Asylbewerberheim und ihrer Schul- und Studienzeit. Hochreflektiert schreibt Senthuran Varatharajah in seinem Debütroman über Herkunft und Ankunft, über Erinnern und Vergessen und über die Brüche in Biographien, die erst nach einiger Zeit sichtbar werden.“
[Quelle: Inhaltsbeschreibung des S. FISCHER Verlags]

Ab Mitternacht feiern wir dann im Südblock den ASIAN PACIFIC HERITAGE MONTH und das Leben mit DJ mobi­legirl und Kakao Katzê.

Bao-Tran Tran aka mobi­legirl has been a fairly new addition to the Berlin music scene. She con­nected with Staycore soon after she started making music and first caught wider attention with her remix on Dinamarca’s No Hay Break Remix EP as well as her takes on R&B classics of the likes of Jennifer Lopez and TLC. In her recent cut, „GGC“, mobi­legirl samples Missy Elliott’s „Work It“ as an intro but breaks away into some­thing resembling trance.

Bei KakaoKatzê geht es um die schönen Dinge im Leben. Ihre Sets sind bekannt dafür, das Publikum mit R’n’B aus den 90/00s in Bewegung zu bringen – perfekt, um auf dem Dancefloor in Kontakt zu kommen…
Wenn sie nicht auflegt, gibt sich die halb Katze‑, halb Schokolade-Femme wahr­scheinlich kuli­na­ri­schen Köstlichkeiten hin.

Datum: 26. Mai 2018
Zeit:
22:00 Uhr Lesung im Aquarium
00:00 Uhr Party im benach­barten Südblock

Ort: Admiralstr. 1–2, 10999 Berlin (Kottbusser Tor)

Wir feiern unseren 10 Geburtstag!
10 Jahre kori­en­tation und Asian Pacific Heritage Month