Du möchtest uns gern einen kleinen oder großen Betrag spenden?
Wir sind entzückt! Wir freuen uns über jede Spende, sei sie groß oder klein, einmalig oder regelmäßig. Als Zahlungsart bevorzugen wir die klassische Überweisung, damit der gesamte Betrag ohne Abzüge (an potentiell problematische Dienstleister) für die Arbeit von korientation verwendet werden kann. Falls Du uns gern regelmäßig unterstützen möchtest, regen wir an dieser Stelle einen Dauerauftrag an.
Spenden per Überweisung an
korientation e.V.
IBAN: DE47 43060967 1140508900
BIC: GENODEM1GLS
bei der GLS Bank
Verwendungszweck: Vorname Nachname, SPENDE
Spenden per Paypal
Am liebsten sehen wir allerdings Spenden per Überweisung – dann gehen keine Gebühren ab. Mehr dazu auch auch unter den Friendly Answered Questions.
Was unterstütze ich mit meinem Geld?
Alle Spenden unterstützen die Arbeit von korientation!
Sehr viele Bereiche in unserem Verein sind unter- oder gar nicht finanziert. Eure Spenden würden uns helfen, Ideen in die Realität umsetzen zu können oder Aktivitäten / Projekte besser und schneller durchzuführen.
Dazu gehören beispielsweise:
- die Programmierung/Überarbeitung unserer Webseite
- das ehrenamtliche Podcast-Projekt von korientation
- der Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Social Media
- Durchführung von Veranstaltungen, Diskussionspanels, Get Togethers
Zudem haben wir neue Ideen für dieses Jahr, die noch gar keine Finanzierung haben!
FRIENDLY ANSWERED QUESTIONS
zu Spenden und Bescheinigungen
Kann ich eigentlich meine Spende von den Steuern absetzen?
Die einfache Antwort lautet: Ja!
korientation ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und daher ist jeder Euro an Spenden (und auch Mitgliedsbeiträge), die an uns gezahlt werden, steuerlich absetzbar.
Kann ich meine Mitgliedsbeiträge an den Verein ebenfalls von den Steuern absetzen?
Die Antwort auch hier: Klar!
Mitgliedsbeiträge und auch Spenden sind steuerlich absetzbar, da korientation ein gemeinnütziger Verein ist.
Meine Spende beträgt bis zu 200 EUR im Jahr 2020 bzw. bis zu 300 EUR im Jahr 2021. Wie bekomme ich eine Spendenbescheinigung von Euch?
Bei Spenden bis zu 200 EUR (bis zum Jahr 2020) bzw. bis zu 300 EUR (ab 2021) reicht es aus, wenn Ihr dem Finanzamt den Kontoauszug mit der Abbuchung des Spendenbetrags an uns (Verwendungszweck „SPENDE“ bei Überweisung angeben!) zusammen mit dieser –> BESCHEINIGUNG (PDF) vorlegt.
Also Bescheinigung runterladen, ausdrucken und mit dem Kontoauszug zu den Steuerunterlagen packen.
Dieser so genannte vereinfachte Spendennachweis ist in § 50 Abs. 4 EStDV 2000 geregelt.
Ich habe Euch mehr als 200 EUR (2020) bzw. 300 EUR (2021) gespendet. Wie erhalte ich eine Spendenbescheinigung von Euch?
Bei Spenden über 200 EUR (im Jahr 2020) bzw. über 300 EUR (ab dem Jahr 2021) erhaltet Ihr von uns eine gesonderte Spendenbescheinigung für das Finanzamt. Dafür benötigen wir folgende Daten, die Ihr am besten über dieses Formular an uns schickt (Formular kommt demnächst!)
Gibt es eine Bescheinigung für gezahlte Mitgliedsbeiträge, damit ich sie auch von den Steuern absetzen kann?
Ja. Wie bei den Spenden reicht es aus, den Kontoauszug mit der Abbuchung des Mitgliedsbeitrags zusammen mit dieser –> BESCHEINIGUNG (PDF) vorzulegen.
Überweisung? Paypal? Wie lasse ich Euch am besten meine Spende zukommen?
Auch wenn es umständlich ist – am liebsten haben wir die gute alte Überweisung bzw. einen Dauerauftrag, wenn Ihr uns regelmäßig spenden möchtet.
Paypal ist derzeit noch ein notwendiges Übel, das wir gern in Zukunft nicht mehr nutzen möchten. Weshalb? Erstens siehe Netzpolitik für einige Argumente. Zweitens gibt es nicht unerhebliche Gebühren, die von Deinem kostbaren Spendenbetrag abgezogen werden. Das möchten wir gern vermeiden.
Falls Ihr Vorschläge für Alternativen habt, die einen einfacheren Spendentransfer ermöglichen und keine horrenden Gebühren verursachen, sind wir interessiert. Schickt uns gern eine E‑Mail an unsere info@-Adresse.
Ich habe weitere Fragen, aber die FAQ sind schon am Ende.
Schick uns gern eine E‑Mail an unsere info@-Adresse – siehe IMPRESSUM.