
Veranstaltungsgrafik © Cam Tu (@camtudraws)
Nachdem unser Asian Open Mic im Juni so schön war und wir uns kaum satt sehen und hören konnten, wollten wir unbedingt noch mal dazu einladen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir beim fluctoplasma Festival dabei sein dürfen und hier erneut mit kohero und der W3_ die Möglichkeit haben, euch auf die Bühne zu bitten! ✨
🤩 Wir laden euch herzlich auf die Bühne!
Ob Musik, Tanz, Stand-up, Lesung oder Schauspiel – zeigt, was ihr könnt! Egal ob Solo, im Duo oder als Gruppe: Teilt eure Kunst, vernetzt euch mit anderen asiatischen Künstler*innen und genießt einen bunten Abend in Community. Macht mit, bringt eure Freund*innen mit und lasst uns gemeinsam einen empowernden Abend feiern!
👉 Hinweise zur Anmeldung Open Stage
- Anmeldung bis 11. Oktober per Mail an hamburg@korientation.de
- Eine Anmeldung bedeutet noch nicht automatisch einen Auftritt.
- Wir haben leider nur Platz für 6 Artists auf der Festivalbühne.
- Schickt uns gerne ein paar Details zu dem, was ihr zeigen wollt – z. B. Konzept, Textbeispiel, Video, Foto oder einen Link.
- Wir basteln dann ein möglichst abwechslungsreiches Programm und geben euch bis 17. Oktober per Mail Bescheid, ob ihr dabei seid.
🎤 Karaōke
Im Anschluss feiern wir gemeinsam mit einer Karaokeparty – kommt vorbei, singt mit oder feuert andere an! Für Karaōke ist keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen, mitsingen und Spaß haben. 🎶

🌟🎤🌟 Asian Open Mic 🌟🎸🌟
📅 Wann: Samstag, 25.10.2025, 19:00 – 22:00 Uhr
📍 Wo: Westwerk, Admiralitätstraße 74, 20459 Hamburg (S Stadthausbrücke)
🎟️ Für wen: Alle, die sich als asiatisch-deutsch, asiatisch-diasporisch oder BIPoC mit Bezügen zu Asien (Süd‑, Ost‑, West‑, Nord‑, Zentral- oder Südostasien) identifizieren
🎫 Eintritt: 20 €, Tickets über fluctoplasma 🔗
♿ Barrieren: Das Westwerk ist tagsüber barrierefrei zugänglich. Abends kann der Web bei Bedarf geöffnet werden, schreibt dazu am besten dem Team von fluctoplasma
Eine Veranstaltung von fluctoplasma Festival Hamburg, kohero – Magazin für interkulturellen Zusammenhalt, korientation und W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.