Allgemein

Illustration von Patu „Dance to Empower“ – Anti-Rassismus Tanztheater-Workshop Der Tanz-Workshop vom Festival gegen Rassismus in Werdau 2017 geht in die zweite Runde! Diesmal als Tanztheater-Workshop zu Rassismus und Empowerment mit Thuy-Tien! In geschützter Atmosphäre (= safer space) werden wir uns über unsere unter­schied­lichen Rassismus-Erfahrungen aus­tau­schen können und uns gegen­seitig durch Tanz und Bewegung empowern […]

AllgemeinVerein

STELLUNGNAHME vom 05. Februar 2020 Diskriminierende Berichterstattung zum Coronavirus Rassismus „Made in Media“ Die Hashtags #IchBinKeinVirus, #IAmNotAVirus, #JeNeSuisPasUnVirus zir­ku­lieren weltweit in den sozialen Medien. Immer mehr Menschen sehen sich gezwungen öffentlich klar zu stellen, dass sie nichts mit dem Coronavirus zu tun haben, nur weil sie „asia­tisch“ aus­sehen. Dass diese Aufklärung nötig ist, liegt an einer Vermischung […]

Allgemein

von Puo-An Wu Fu Als ich im Sommer 2018 ein­ge­laden wurde, im Rahmen der Jahresabschlussveranstaltung von kori­en­tation e.V. einen Vortrag über mein Promotionsprojekt zum Thema trans­pa­zi­fische Literatur zu halten, war mein aller erster Gedanke, dass ich wohl die seltene Gelegenheit ergreifen sollte, meine eigenen Lebenserfahrungen mit­ein­zu­be­ziehen, anstatt einen deskrip­tiven oder wis­sen­schaft­lichen Bericht zu liefern. Dadurch erhoffte […]

AFFB17: Short film screening
AllgemeinFilmKultur

Asiatisch-Deutsche sind auf deut­schen Leinwänden nach wie vor eine Seltenheit. Um die viel dis­ku­tierte visuelle Vielfalt vor und hinter der Kamera tat­sächlich umzu­setzen, initi­ierte das Asian Film Festivals 2017 einen Drehbuch- und darauf auf­bauend einen Film-Workshop mit dem Titel „Who the f*ck is Suzie Wong“. Mittels der Workshops sollten junge Asiatisch-Deutsche und People of Color […]

Allgemein

Südkorea schaffte im 20. Jahrhundert durch eine enorme Entwicklung und Modernisierung auf nahezu allen Ebenen der Gesellschaft den Anschluss an die Industrienationen. Hand in Hand mit der gesell­schafts­po­li­ti­schen Entwicklung nahm auch – mit gleichem Schwung – der Protestantismus in Südkorea an diesem Aufschwung teil. Der Frage, welche Verbindung es zwi­schen der poli­ti­schen, wirt­schaft­lichen und sozialen […]