BlogFilmKulturVeranstaltungen

Eine Filmreihe des Projekts DARE vom 11.04.–20.06.2023 im Sinema Transtopia in Berlin. 

Deutschlands kolonial-rassistischen Fantasien und Ambitionen wurde nach dem Abgang des Imperial
Germany ver­stärkt in eine ima­ginäre Kolonialität über­führt. Ihre fil­mi­schen Inszenierungen begeis­terten nicht nur ein Massenpublikum, sondern führten auch zu einer mehr­deu­tigen Überlagerung von Fiktion und Realität. Das Film‑, Vortrags- und Gesprächsprogramm leistet Pionierarbeit, indem wir die „wilde Weltmetropole Berlin der Goldenen Zwanziger“ als kolo­nialen Kulturraum mit (anti-)Asiatischen Bezügen erfor­schen. Gleichzeitig wird die deko­lo­niale Debatte um anti-Asiatischen Rassismus sowie Orientalismus erweitert und dadurch multiperspektivischer. 

Broschuere xart splitta #CommunitiesSolidarischDenken Beitragsbild (c) xart splitta
BlogVerein

xart splitta hat das dritte Jahr ihres Projektes #CommunitiesSolidarischDenken – Überlegungen zu nach­hal­tiger Community-Zusammenarbeit dem Thema Selbst/Bezeichnungen gewidmet. Ein zen­traler Themenschwerpunkt war dabei, sich mit der Vielschichtigkeit des Begriffs „(BI)PoC“ aus­ein­an­der­zu­setzen und sowohl den his­to­ri­schen Bezug zu vor­an­ge­gan­genen Diskursen her­zu­stellen als auch den aktu­ellen Diskurs um seine Verwendung in unter­schied­lichen Communities nach­zu­gehen. kori­en­tation war 2022 mit […]

BlogFilmKulturProjekt MEGAVeranstaltungenVereinWorkshop

kori­en­tation ist dieses Jahr 15 Jahre alt geworden! Wir feiern das mit einem 7‑tägigen Festival vom 20.–27. Mai 2023 in Berlin mit einer Ausstellung, Party, Workshops, Talks, Filmscreenings und Meet-ups unter dem Thema: zu(sammen)künfte! Das Festival ist für uns ein Anlass, um zusam­men­zu­kommen und Grundlagen für Verbindungen und Vernetzungen zu schaffen, aus denen etwas für die […]

BlogMedienkritikVerein

Am 16.02.2023 erschien im Lokalteil der Süddeutschen Zeitung der Artikel „Die fal­schen Chinesen zu Dietfurt“ von Lisa Schnell. Für diesen Artikel wurde sehr kurz­fristig der kori­en­tation e.V. um ein Interview ange­fragt und durch unser Mitglied Dr. Kien Nghi Ha beant­wortet. Diese Berichterstattung zeigt lehr­buch­artig auf, wie weite Teile der deut­schen Medien wei­terhin mit ras­sis­ti­schen Phänomenen […]

BlogVeranstaltungen

Call for Paper – PDF download Conference “Anti-Asian Racism: History, Theory and Case Studies” Venue: Schloss Hohentübingen at the University of Tübingen, GermanyDate: 07.07. – 08.07.2023, hybrid con­fe­renceConveners: Dr. Kien Nghi Ha and Prof. Dr. You Jae LeeHost Institution: Department of Korean Studies, Institute of Asian and Oriental Studies at the University of Tübingen Thematic […]

BlogProjekt PADBVerein

Text und Recherchen: Anujah Fernando, Linh Müller Dieser Artikel ist Teil des Projektes „Asiatische Präsenzen in Berlin“. Im Rahmen dieses Projektes wurde der vor­lie­gende Artikel sowie zwei Wissensmodule in Form von the­ma­tisch fokus­sierten Materialsammlungen erstellt: Antikoloniale Vernetzung von Inder:innen im Berlin der Zwischenkriegszeit sowie Koreaner:innen im Berlin der Zwischenkriegszeit. Diese können als Ausgangspunkte für weiterführende […]

BlogPolitik

“Nachdem mein Vater 1968 als soge­nannter „Gastarbeiter“ nach Deutschland geholt und ich 1977 hier geboren wurde, darf ich immer noch nicht hier wählen. Ich bin Deutscher, ich werde niemals in “die Heimat” zurück­kehren, denn ich bin schon längst da.” Miman Jasarovski, Aktivist und Protagonist von FROM HERE, Mit-Initiator der Kampagne “Passt(t) uns allen”. Das von der […]

BlogVeranstaltungenWorkshop

Was können wir von den akti­vis­ti­schen Praktiken mar­gi­na­li­sierter Gruppen über Konflikte und Vertrauensbildung lernen? Welche Erkenntnisse eröffnen ins­be­sondere inter­sek­tionale Grassroots-Perspektiven über die Anforderungen und Herausforderungen von Gemeinschafts-Bildung und Solidarität? Welche Rolle spielen Medien, in ver­schie­denster Form, in der Mobilisierung von poli­ti­schem Bewusstsein und kon­kreter Änderung? Diesen und ähn­lichen Fragen widmet sich unser Workshop Asiatisch Deutscher […]

BlogKulturProjekt MEGAVeranstaltungenVerein

kori­en­tation öffnet zum ersten Mal die schmalste Tür im Haus und gewährt der Öffentlichkeit Zutritt ins Vereinshauptquartier aka Büro. Eine Pop-Up-Ausstellung mit Arbeiten aus den lau­fenden Projekten (MEGA, RADAR, PADB usw) gewährt Einblicke in die Vereinsarbeit. Jee-Un & Sina aus dem Büro-Team sowie weitere Leuten aus dem Verein erwarten Euch mit einem Becher Glühwein oder Tee […]

BlogNewsletter

Liebe korientation-Mitglieder, liebe Freund*innen, wir hoffen, Ihr seid gut durch den heißen Sommer gekommen! Fokus dieser Ausgabe ist die Erinnerung an das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen vor 30 Jahren. Wir berichten von der Demo am 27. August in Rostock, bei der kori­en­tation mit einem Redebeitrag ver­treten war. Und wir daten Euch up zu anste­henden und vergangenen […]