Projekt MEGAVeranstaltungenWorkshop

Lange war es in Planung, nun ist es endlich soweit: Das erste MEGA Community-Retreat für Asiatische-Deutsche, asiatisch-diasporische Personen und alle, die sich als BPoC mit Bezügen zu (Süd‑, Ost‑, West‑, Nord‑, Zentral- oder Südost-)Asien iden­ti­fi­zieren findet diesen Sommer statt! 🤩

Wir freuen uns sehr und stellen Euch hier vor, was es mit dem Titel „Wie wir erinnern“ auf sich hat:

Erinnerungen haben für uns als (post)migrantische Menschen eine besondere Bedeutung – und oft auch Schwere. Für viele ist es nicht leicht, sich (zwi­schen den Generationen) zu erinnern, v.a. wenn Erinnerungen mit Lücken und Sprachlosigkeit oder Trauer ver­bunden sind. 

Gleichzeitig kann das (Wieder-)Aneignen des „Was“ und „Wie“ erinnern uns als Individuen und Communities ermäch­tigen und unsere Geschichten selbst­be­stimmt erfor­schen und erzählen lassen.

In unserem MEGA Retreat möchten wir uns deshalb mit der Kraft der Community dem Thema „Erinnern“ widmen.

Mit Übungen aus der Körperarbeit und den Erfahrungen aus ver­schie­denen Erinnerungs-/Archivprojekten schauen wir uns an, wie sich Erinnerungen zeigen, wie wir sie erzählbar machen und zu etwas (poli­tisch) Widerständigem umwandeln können.

Das Programm beinhaltet u.a.
🔵 Workshop „Achtsames Erinnern – die Kraft der inneren Verbindung(en)“ mit Melz Malayil
🔵 Workshop „Schmerz als liminale Erfahrung: eine soma­tische Auseinandersetzung“ mit Sarah Naqvi
🔵 Workshop „Film als Methode von kol­lek­tiver Erinnerungsarbeit“ mit Anujah Fernando
🔵 Skillsharing von Communitywissen durch Retreat-Teilnehmer*innen
🔵 Lagerfeuer
🔵 Baden am See
🔵 Gameshow

Es wird viel Raum für Spaß und zum gegen­sei­tigen Verbinden geben, und zwar im wun­der­schönen Bildungshaus lila_bunt für femi­nis­tische Bildung, Praxis und Utopie in Zülpich/Nordrhein-Westfalen.

Für erste Eindrücke vom Ort, schaut Euch die Bilder auf der lila_bunt Webseite an. Es gibt einen großen Garten und einen See in der Nähe. lila_bunt bietet außerdem die Möglichkeit, die Nutzung von haus­ei­gemem Pizzaofen und Sauna dazu zu buchen.

Freut Euch auf 4 Tage Community und Empowerment! 

Was: MEGA Retreat „Wie wir erinnern“

Wer: Alle, die sich als Asiatisch-Deutsch, asia­tisch dia­spo­risch oder BPoC mit Bezügen zu (Süd‑, Ost‑, West‑, Nord‑, Zentral- oder Südost-)Asien iden­ti­fi­zieren; mit beson­derer Einladung an Personen, die wenig Zugang zu Empowermentangeboten oder Community haben - all genders welcome

Wann: Do. 01. – So. 04.08.2024

Wo: lila_bunt – Feministische Bildung, Praxis & Utopie e.V., Prälat-Franken-Straße 22, 53909 Zülpich (die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern)

Zugänglichkeit:
📍 Die Gruppen- und Essräume, die Teeküche sowie ein Zimmer mit Bad in der Scheune sind roll­stuhl­ge­recht aus­gebaut.
📍 Fahrtkosten können bei Bedarf bezu­schusst werden.
📍 Bei wei­teren Fragen zur Zugänglichkeit schreibt uns gerne an info@korientation.de – wir schauen, was wir möglich machen können.

Corona-Regelung: Bitte testet Euch vorher, handelt ver­ant­wortlich und bleibt bei Symptomen zu Hause. Wir werden auch vor Ort Tests zur Verfügung stellen.

Kosten: Die Teilnahme ist kos­tenlos, für unsere Planungssicherheit bitten wir um die Überweisung einer Anmeldegebühr von 50€, die wir nach Teilnahme am Retreat zurück­über­weisen.

Anmeldung: Bitte meldet Euch bis zum 13.07.2024 über das ⬇️ Anmeldeformular ⬇️ an.

    Verpflegung: Das Bildungshaus #lila_bunt bietet vege­ta­rische oder vegane Vollverpflegung an, bitte wähle aus: (Pflichtfeld)


    Über lila_bunt: lila_bunt ist ein queer_feministisches Kollektiv aus unter­schiedlich posi­tio­nierten und mit­ein­ander ver­bun­denen Menschen. Uns allen gemeinsam ist der Wunsch nach gelebter Utopie und queeren Räumen und Träumen.

    Die Menschen von lila_bunt defi­nieren sich bisher als queer, fett, les­bisch, pan­se­xuell, bise­xuell oder hete­ro­se­xuell. Es gibt weiße Menschen und Personen of Colour, Cis-Personen und Menschen mit trans*identem Hintergrung im Kollektiv. Bisher sind wir mehr­heitlich weiß und cis-geschlechtlich posi­tio­niert. Uns ver­bindet der Anspruch, das Haus kol­lektiv und inter­sek­tional auf­zu­bauen und dafür Sorge zu tragen, dass sich Repräsentationen und Positionen erweitern.


    Diese Veranstaltung wurde im Rahmen des Modellprojekts MEGA durch­ge­führt. MEGA wird durch das BMFSFJ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und durch die Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Rahmen des Partizipations- und Integrationsprogramms gefördert.


    AllgemeinFilmProjekt RADARVeranstaltungenWorkshop

    解殖华人区!一起来揭露并干预德国的殖民性。

    Köln, in was für einer Stadt wollen wir eigentlich leben?
    Diese Frage stellten wir uns vom Projekt RADAR vom 22.–26.11.2023 in Köln, wo wir Kontinuitäten des deut­schen Kolonialismus unter die Lupe nahmen, die sich auch alle in Köln zeigen.

    Im soge­nannten Ehrenfelder „Chinesenviertel“ finden sich Takustraße, ‑platz und ‑feld, die Lansstraße und die Iltisstraße. Alle erinnern aus Perspektive der deut­schen Kolonialherren an die gewaltsame Kolonisierung von Teilen Chinas. In dieser Zeit ver­fes­tigen und ver­schlimmern sich kolo­niale Ausbeutung und ras­sis­tische Bilder, die Menschen aus vielen Teilen Asiens bis heute beein­flussen und die heutige BRD formen.

    Gemeinsam mit Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und anderen Multiplikator*innen der poli­ti­schen Bildung gingen wir den Fragen nach:
    Was bedeutet es konkret, die kolo­niale Geschichte Kölns zu behandeln? Welche Grundlagen, die kolo­niale Ausbeutung ermög­lichten, sind bis heute wirk­mächtig? Wie sieht eine Praxis der poli­ti­schen Bildung aus, die aktiv gegen fort­wäh­rende kolo­niale Ungerechtigkeit arbeitet?

    Auf dieser Seite kommt ihr zur Dokumentation der Veranstaltungsreihe, sowie auch zum Programm.


    Rückblick & Dokumentation 

    Permalink: www.korientation.de/dokumentation-decolonize-chinesenviertel/

    Programm

    Permalink: www.korientation.de/decolonize-chinesenviertel-programm-2023/


    Credits
    Grafik: Salma Abdo und Fadi Elias


    Gefördert von der Bundeszentrale für poli­tische Bildung

    Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der BpB dar.
    Für inhalt­liche Aussagen tragen die Autor*innen die Verantwortung.

    AllgemeinVerein

    Die deutsch- und viet­na­me­sisch­spra­chige Broschüre „Erinnern um zu Verändern: Gedenken an Phan Văn Toàn“ der Gedenkinitiative für Phan Văn Toàn ist ab sofort als gedruckte Broschüre sowie in einer digi­talen PDF-Ausgabe (siehe unten) erhältlich.

    Über die Broschüre

    Die Broschüre erinnert mit ihren Beiträgen an den Menschen Phan Văn Toàn und den ras­sis­ti­schen Angriff auf ihn am S‑Bahnhof Fredersdorf in Brandenburg, an dessen Folgen der ehe­malige Vertragsarbeiter aus Vietnam drei Monate später, am 30. April 1997, ver­starb. Phan Văn Toàn wurde 43 Jahre alt.

    Auch ordnet die Broschüre diese Gewalttat in einen gesell­schaft­lichen und poli­ti­schen Kontext ein, indem sie einen kri­ti­schen Blick auf das Gerichtsverfahren und das „Wie“ des (Ent-)Erinnerns in der Vergangenheit und die Möglichkeiten eines anti­ras­sis­ti­schen Gedenkens in der Gegenwart wirft. Beiträge zu anti-asiatischem Rassismus in Deutschland all­gemein und seiner Manifestation im spe­zi­fi­schen Kontext der Corona-Pandemie zeigen, dass Rassismus in Deutschland ein kon­ti­nu­ier­liches Phänomen ist.

    Außerdem kommen als Zeitzeuge ein Gemeinderatsvertreter zu Wort, der die 1990er Jahre in Fredersdorf mit­erlebt hat und Einblick in die Situation zur Zeit des Angriffs mit Todesfolge vor Ort gibt. Und eine in Brandenburg lebende ehe­malige viet­na­me­sische Vertragsarbeiterin schildert ihren Werdegang, die Arbeit im Betrieb in der ehe­ma­ligen Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (ČSSR) und ihrem Leben in Deutschland.

    Die Broschüre exis­tiert als zwei­spra­chige Version auf Deutsch und auf Vietnamesisch, um sie v.a. auch der Familie von Phan Văn Toàn und Mitgliedern vietnamesisch-deutscher Communities zugänglich zu machen.

    Die gedruckte Broschüre kann ab sofort über das unten ste­hende Formular bestellt werden, wir bitten dabei um eine Spende zur Finanzierung des Portos an

    kori­en­tation e.V.
    IBAN: DE47 4306 0967 1140 5089 00
    BIC: GENODEM1GLS
    Verwendungszweck: „Vorname Nachname, SPENDE FÜR PHAN VAN TOAN“


    Gedruckte Broschüre

    Bestellformular Broschüre „Erinnern um zu Verändern: Gedenken an Phan Văn Toàn“

      Ich spende

      Portobeitrag:
      1 Stk = 1,60€ Großbrief bis 500g
      2 Stk = 2,55€ Bücher- und Warensendung bis 1000g
      5 Stk = 3,99€ Päckchen S
      10 Stk = 6,99€ DHL Paket 5kg
      20 Stk = 10,49€ DHL Paket 10kg 

      Solibeitrag:
      Ich spende mehr und ermög­liche anderen den Versand ihrer Bestellung 


      Digitale Broschüre

      Eine digitale Version der Broschüre ist auf Deutsch und auf Vietnamesisch über die Webseite der Gedenkinitiative für Phan Văn Toàn erhältlich.

      Auch hier freuen wir uns über eine Spende für die ehren­amt­liche Arbeit der Gedenkinitiative und das Weiterverbreiten der Broschüre.


      Über die Gedenkinitiative

      Die Gedenkinitiative Phan Văn Toàn setzt sich seit 2020 für ein wür­diges Gedenken an Phan Văn Toàn und für eine poli­ti­schen Einordnung des ras­sis­ti­schen Gewaltangriffs in damalige und aktuelle Verhältnisse ein. Derzeit besteht sie aus Einzelpersonen aus Strausberg und Umgebung wie auch aus Berlin, kori­en­tation ist eben­falls mit ein­zelnen Mitgliedern Teil der Gedenkinitiative. Wir koope­rieren mit Akteur*innen der Kommunalpolitik, lokalen Initiativen und Gruppen der Asiatisch-Deutschen Communities.

      Mehr zur Arbeit der Gedenkinitiative, die Hintergründe der Tat und den Menschen Phan Văn Toàn gibt es auf der Webseite der Gedenkinitiative und der Infoseite von kori­en­tation.

      Wir bedanken uns bei der Familie von Phan Văn Toàn für das Vertrauen in die Gedenkinitiative, bei Berliner Landeszentrale für poli­tische Bildung und dem Lokalen Aktionsplan Märkisch-Oderland „Partnerschaften für Demokratie“ für die finan­zi­eller Unterstützung der Umsetzung dieser Broschüre, beim chẻo lẻo trans­lation coll­ective für die Übersetzung ins Vietnamesische und bei Hani Wibowo für das Layout der Broschüre.

      Continue reading „Broschüre „Erinnern um zu Verändern: Gedenken an Phan Văn Toàn“ ab sofort erhältlich“
      Projekt MEGAVeranstaltungenVerein

      Youtube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=OsKbIHv6jOI

      Dieses Jahr 2022 jährte sich das ras­sis­tische Pogrom in Rostock-Lichtenhagen zum 30. Mal. Zwischen dem 22. und 26. August 1992 griffen hun­derte Rechtsextremist*innen unter dem Applaus tau­sender Schaulustiger zunächst die Zentrale Aufnahmestelle für Asylsuchende an, in der vor­rangig geflüchtete Rom*nja unter­ge­bracht waren. Nachdem diese in Sicherheit gebracht worden waren, rich­teten sich die gewalt­samen Ausschreitungen des Mobs gegen das Wohnheim ehe­ma­liger viet­na­me­si­scher Vertragsarbeiter*innen im „Sonnenblumenhaus“. 

      Für ein mediales Erinnern und kol­lek­tives Gedenken an die Ereignisse und ins­be­sondere an die Opfer ras­sis­ti­scher und rechter Gewalt, das nicht aus domi­nanz­ge­sell­schaftlich geprägter Perspektive auf die mar­gi­na­li­sierten und von Rassismus betrof­fenen Communities blickt, stellten wir fol­gende Fragen: Welche Perspektiven und Formen von Gedenken an das Pogrom exis­tieren in der viet­na­me­si­schen und in der Rom*nja Community? Welche gesell­schafts­po­li­ti­schen und künst­le­ri­schen Zugriffe gibt es auf das Pogrom und welche Räume werden den Betroffenenperspektiven gegeben? Welche gesell­schafts­po­li­tische Dimension nehmen diese Ereignisse in der Geschichte Deutschlands ein?

      In zwei Kurzvorträgen sowie einem Diskussionspanel sprachen wir über wichtige Strategien post­mi­gran­ti­scher Erinnerungsarbeit sowohl aus wis­sen­schaft­licher Perspektive als auch aus der Perspektive von unter­schied­lichen Communities. Zusammen mit Personen aus viet­na­me­si­schen und Rom*nja-Communities haben wir die Möglichkeiten einer community-übergreifenden Erinnerungskultur als wider­ständige Praxis dis­ku­tiert und sind dabei auch auf mög­liche Differenzen und Unterschiede, aber auch Kontinuitäten in den Zugängen der ersten und zweiten Generation aus den betrof­fenen Communities auf Pogrom, Gedenken und Erinnerungspolitik eingegangen.

      Termin: 16.09.2022, Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn um 18:30 Uhr
      Ort: Berlin, Adresse wird nach Anmeldung per Email mit­ge­teilt
      Format: Hybrid-Veranstaltung, d.h. Präsenz sowie Live-Stream/Videoaufzeichnung
      Link Youtube-Livestream:
      Nur mit Anmeldung wegen limi­tierter Plätze.
      Community-Veranstaltung für von Rassismus betroffene Menschen sowie Allies and Friends.
      CORONA: tages­ak­tu­eller Negativ-Test. Wir bitten Euch auch darum, in den Räumen Masken zu tragen. 

      PROGRAMM

      Kurzvorträge

      • „Das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen als insti­tu­tio­na­li­sierter Rassismus“,
        Dr. Kien Nghi Ha, Kultur- und Politikwissenschaftler, Uni Tübingen
      • „Das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen – Lokale Perspektive auf Akteur:innen und Gedenken“,
        Johann Henningsen, Dokumentationszentrum „Lichtenhagen im Gedächtnis“, Soziale Bildung e.V.

      Podiumsdiskussion

      Moderation: Dr. Kimiko Suda, kori­en­tation e.V.

      Zu den Referent*innen und Panelist*innen

      Kenan Emini, Vorsitzender von Roma Center e.V., Gründung und Leitung des Roma Antidiscrimination Networks seit 2015 bun­desweit. Mitbegründer und stellv. Vorsitzender des Bundes Roma Verbandes, Dachorganisation der migran­ti­schen Roma in Deutschland. Recherchereisen zur Situation abge­scho­bener Roma, unter anderem in Serbien, Kosovo, Mazedonien, und geflüch­teter Roma aus der Ukraine in ver­schie­denen Ländern. Dokufilm „The Awakening“ über die Situation abge­scho­bener junger Roma in ver­schie­denen Ländern, von Abschiebung bedrohter junger Roma in Deutschland und Rechtsruck in Europa all­ge­meine Arbeit zu diesen Themen.

      Kien Nghi Ha, pro­mo­vierter Kultur- und Politikwissenschaftler, lehrt und forscht zu Asian German Studies an der Universität Tübingen. Zahlreiche Publikationen zu post­ko­lo­nialer Kritik, Rassismus und Migration. Zuletzt ist der Sammelband Asiatische Deutsche Extended. Vietnamesische Diaspora and Beyond (Assoziation A 2012, 2021) erschienen. Seine Monografie Unrein und ver­mischt. Postkoloniale Grenzgänge durch die Kulturgeschichte der Hybridität und der kolo­nialen „Rassenbastarde“ (tran­script 2010) wurde mit dem Augsburger Wissenschaftspreis für Interkulturelle Studien 2011 ausgezeichnet.

      Johann Henningsen ist freier Mitarbeiter im Rostocker Dokumentationszentrum „Lichtenhagen im Gedächtnis“. Er koor­di­niert dort ein Forschungsprojekt zu den betrof­fenen Geflüchteten des Pogroms in Rostock-Lichtenhagen 1992. Das Dokumentationszentrum ist Teil von Soziale Bildung e.V. und arbeitet seit 2015 mit einem Archiv sowie Informations- und Vermittlungsangeboten zum ras­sis­ti­schen Pogrom in Lichtenhagen: lichtenhagen-1992.de

      Mai-Phuong Kollath *1963 in Hanoi, Vietnam. 1981 kam sie als Vertragsarbeiterin in die DDR. In der Anfangszeit lebte sie im Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen, das 1992 von einem ras­sis­ti­schen Mob ange­zündet wurde. Zu dieser Zeit lebte sie wei­terhin in Rostock und wurde Zeitzeugin des Pogroms und der ras­sis­ti­schen Stimmung nach der Wiedervereinigung. Die Diplom-Pädagogin leitete 16 Jahre haupt­amtlich die Migrationsberatungsstelle in Rostock und leistete aktive Vorstandsarbeit bei dem deutsch-vietnamesischen Verein Diên Hồng. Heute arbeitet sie als Coach, inter­kul­tu­relle Beraterin sowie Familientherapeutin in Berlin.

      Magdalena Lovrić, Dipl. Pädagogin der Jugend-und Erwachsenenbildung. Seit den 1990ern in Rom*nja-Selbstorganisationen tätig. Gründete 2013 die Jugendtheatergruppe „So keres?“ in Berlin zur Reflexion der Verfolgungsgeschichte von Sintizze* und Romnja* aus der Perspektive des Überlebens und Widerstands sowie zum Empowerment junger Rom*nja. Referentin der his­to­risch poli­ti­schen Bildung zu Rassismus gegen Rom*nja im Kontext von Schule, Erinnerungskultur und sozialer Arbeit für Pädagog*innen der for­malen, non-formalen Bildung und Sozialer Dienste. Seit 2020 Projektkoordination im Förderprogramm Migration und Erinnerungskultur der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ).

      Dan Thy Nguyen ist freier Theaterregisseur, Schauspieler, Schriftsteller und Sänger in Hamburg. Er arbeitete an diversen Produktionen u.a. im Ballhaus Naunynstraße, auf Kampnagel, dem Mousonturm Frankfurt, dem MDR und an der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. 2014 ent­wi­ckelte und pro­du­zierte er das Theaterstück „Sonnenblumenhaus“ über das Pogrom von Rostock ‑Lichtenhagen, welches 2015 in seiner Hörspielversion die „Hörnixe“ gewonnen hat und bis heute noch an diversen Institutionen gespielt wird. Seit 2020 leitet er mit seiner Produktionsfirma Studio Marshmallow das Hamburger Festival „fluc­to­plasma – 96h Kunst Diskurs Diversität“ und er ist stell­ver­tre­tender Vorstand der LAG Kinder- und Jugendkultur Hamburg. 2021 erhielt er zusammen mit dem Gesamtensemble den Deutschen Hörspielpreis für seine schau­spie­le­rische Leistung.

      Kimiko Suda arbeitet als Soziologin/Sinologin in den Bereichen Wissenschaft und politische/kulturelle Bildung in Berlin. Sie beschäftigt sich mit inter­sek­tio­nalen Aushandlungsprozessen und Widerstand im Kontext von Rassifizierung, Identität, sozialer Positionierung, Repräsentation und Macht. Kollektives Erinnern begreift sie als poli­tische Praxis und Intervention. Sie ist seit 2009 in unter­schied­lichen Funktionen (Vorstand, Ko-Leitung Filmfestival, Referentin, Ehrenamt) für den Verein kori­en­tation e.V. tätig.

      Kooperationspartner

      Die Berliner Landeszentrale für poli­tische Bildung ist eine staat­liche über­par­tei­liche Bildungseinrichtung. Unsere Angebote zu Demokratieförderung, poli­ti­scher Teilhabe und poli­ti­scher Bildung richten sich an alle Berlinerinnen und Berliner. Wir ermuntern dazu, die eigenen Interessen aktiv in demo­kra­tische Entscheidungsprozesse ein­zu­bringen. „ver­stehen | betei­ligen | ver­ändern

      Dies ist eine Veranstaltung des kori­en­tation e.V. in Kooperation mit der Berliner Landeszentrale für Politische Bildung.

      Die Veranstaltung wird im Rahmen des Modellprojektes MEGA durch das BMFSFJ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales von Berlin im Rahmen des Partizipations- und Integrationsprogramms gefördert.

      BlogPolitikVerein

      kori­en­tation unter­stützt das Bündnis Gedenken an das Pogrom. Lichtenhagen 1992., das das Gedenken anlässlich des 30. Jahrestages orga­ni­siert hat. Die zen­trale Veranstaltung war die bun­des­weite Demo am 27.08.2022 in Rostock-Lichtenhagen, siehe Aufruf zur Demo.
      Wir ver­öf­fent­lichen mehrere Redebeiträge auf unserer Webseite zur Dokumentation. Es folgt hier der Redebeitrag, der auf der Abschlusskundgebung von Kien Nghi Ha gehalten wurde.

      Entschädigung und Rückkehrrecht für die Betroffenen des Pogroms

      Bereits vor zehn Jahren war ich an diesem Ort, um meine Rede „Ich bin hier, weil ihr hier seid“ zu halten. 2012 war ich einer der wenigen Menschen of Color und meines Wissens nach der einzige Vietdeutsche, der damals ange­fragt wurde, inhaltlich bei­zu­tragen. Die Situation heute hat sich stark ver­bessert. Ich bin sehr froh, dass so viele ver­schiedene Perspektiven aus unter­schied­lichen Communities of Color hier ver­treten sind. Dieses inter­kom­munale und soli­da­rische Gedenken stärkt mich und ich weiß, dass wir zusammen erinnern, gedenken und kämpfen können. 

      Die viet­na­me­si­schen Bewohner:innen des Sonnenblumenhauses kamen als Vertragsarbeiter:innen in die DDR, wo sie in iso­lierten Heimen wohnten, als Asiat:innen im Alltag exo­ti­siert wurden, aber auch mit ras­sis­ti­schen Zumutungen wie ungleichem Lohn und Diskriminierung am Arbeitsplatz zu kämpfen hatten. Die Ethnisierung der Arbeitslosigkeit im Zuge der Abwicklung der DDR-Betriebe ver­schärfte ihre auf­ent­halts­rechtlich wie sozial prekäre Situation nochmals. Wenn wir uns an den jah­re­langen Kampf für das Bleiberecht der ehe­ma­ligen Vertragsarbeiter:innen in Erinnerung rufen, dann wird schnell klar, wie müh­selig, kos­ten­in­tensiv und ner­ven­auf­reibend die Auseinandersetzung mit dem Ausländeramt für die Betroffenen für jede auf wenige Monate befristete Duldung war. Es fiel der Politik sehr schwer das rigide Régime des Ausländerrechts zu lockern und als 1997 dann eine Bleibeperspektive zustande kam, wurden mög­lichst hohe Auflagen ein­gebaut. Viele mussten in die Zwangsselbstständigkeit gehen, um nicht durch Sozialhilfebezug ihr Aufenthaltsrecht zu gefährden und über­lebten diese Situation nur durch selbst­aus­beu­te­rische Arbeitsbedingungen. Auch die Polizei spielte nicht nur in dieser Zeit eine sehr unrühm­liche Rolle, wobei die auf­se­hen­er­re­genden Missbrauchsfälle auf dem Polizeirevier Bernau im Jahr 1994 nur eine von vielen Fällen des insti­tu­tio­na­li­sierten Rassismus in dieser Behörde dar­stellt. Insoweit wider­spricht das Pogrom nicht den bis dato gemachten Deutschlanderfahrungen, sondern reiht sich als nega­tiver Höhepunkt in die Serie von ras­sis­ti­schen Diskriminierungs, Marginalisierungs- und Gewalterfahrungen ein.

      Angesichts der Tatumstände und der Verstricktheit von Politik, Medien und Sicherheitsorganen erwar­teten die ange­grif­fenen Communities keine Hilfe von der Weißen Mehrheitsgesellschaft. Ihre Erfahrungen waren dies­be­züglich ein­deutig: Statt Entschädigung und eine ange­messene juris­tische Aufarbeitung der ras­sis­ti­schen Gewalt, waren sie von der Abschiebung bedroht. Gerade die stän­digen Konflikte mit deut­schen Verwaltungen auf­grund des unge­si­cherten Aufenthaltsrechts, löste grund­sätz­liche Ängste aus. Wer mit solchen fort­dau­ernden exis­tenz­be­dro­henden Problemen kon­fron­tiert ist, hat natürlich nicht den Kopf frei sich mit den viel­fäl­tigen Auswirkungen des Pogroms aus­ein­an­der­zu­setzen. Die viet­deutsche Community in Rostock war und ist aktiv. Der Glaube, dass sie passiv und unsichtbar seien, ist ein Klischee. Sie hat sich sehr wohl vor Ort für ein bes­seres und inter­kul­tu­relles Zusammenleben ein­ge­setzt. So wie sie sich während des Pogroms selbst­or­ga­ni­siert, ver­teidigt und sich selbst über das Dach aus dem bren­nenden Haus gerettet hat, so hat sie später das Bleiberecht gegen Widerstände aus Politik und Verwaltung erstritten und sich aktiv für den Aufbau ihrer lokalen Gemeinschaft ein­ge­setzt. Für diese Verdienste gebührt ihr viel Respekt und Anerkennung.

      Vor 30 Jahren lebte ich als junger Student der Politikwissenschaft in Berlin. Ich kam als Kind einer Boat-People Familie nach West-Berlin wuchs eigentlich mit dem Wunsch auf, aner­kannter Teil der deut­schen Gesellschaft zu sein und wollte wie viele Menschen of Color wie selbst­ver­ständlich dazu gehören. Ich wollte in Deutschland einfach ent­spannt leben.

      Aber das Pogrom gegen die viet­na­me­sische Community in Rostock-Lichtenhagen räumte grund­legend mit meinen Illusionen über Deutschland auf. Je natio­na­lis­ti­scher der deutsche Wiedervereinigungsprozess eska­lierte und je stärker die ras­sis­ti­schen Exzesse in den Parlamentsdebatten und die auf­het­zende Medienberichterstattung über die angeb­liche „Asylantenflut“ wurden, desto wach­samer und poli­ti­scher wurde ich. Ich habe in dieser Zeit so viel über die Weiße deutsche Gesellschaft gelernt und hatte das Gefühl, erstmals hinter die Fassade der liberal-bürgerlichen Idylle zu blicken. Was ich dann in Rostock-Lichtenhagen unge­schminkt sah, war ein ras­sis­ti­scher Abgrund, der blanke Horror. So viel mas­sen­hafter dumpfer Hass gepaart mit dem selbst­ver­liebten Selbstbild als auf­ge­klärte Nation der Dichter, Denker und Dauersäufer. Die live im Fernsehen über­tra­genen Bilder von dem bren­nenden Sonnenblumenhaus, das tagelang wie bei einer mit­tel­al­ter­lichen Belagerung sturmreif ange­griffen wurde, waren einfach unfassbar: Es sprengte alles, was ich mir bis dahin vor­stellen konnte im modernen, angeblich so zivi­li­sierten und demokratisch-rechtsstaatlichen Deutschland. Rostock-Lichtenhagen war für mich ein erneuter Zivilisationsbruch! Meine Gefühle waren eine bizarre und wider­sprüch­liche Mischung aus abso­lutem Unglauben, Entsetzen, Abscheu, Wut, Trauer, Hilfslosigkeit und Trotz. In der unmit­tel­baren Situation wusste ich mir nicht besser zu helfen als einen Leserbrief an die taz zu schreiben.

      Was ich in diesen Jahren eben­falls erlebte und was mich bis heute prägt, war aber auch die Erfahrung in migran­ti­schen, anti­ras­sis­ti­schen Zirkeln von People of Color, dass selbst­or­ga­ni­sierter Widerstand möglich ist, dass wir soli­da­rische Strukturen auf­bauen können und trotz unserer beschränkten Mittel nicht wehrlos sind.

      Vor dem Pogrom in Lichtenhagen dachten alle, dass sowas nach der Nazizeit in Deutschland nicht mehr möglich sei. Das dachte ich auch. Bis zum Pogrom lebte ich in einer rea­li­täts­fernen Blase und dachte ich sei inte­griert, weil ich den deut­schen Pass habe. Rostock-Lichtenhagen und die explo­si­ons­artige ras­sis­tische Gewaltwelle in den 1990er Jahren zeigten mir, dass es ein anderes, sehr dumpfes und immer noch ziemlich schwarz­braunes Deutschland gibt. Das Pogrom dauerte vier Tage. Es war ein Volksfest mit Deutschlandweit ange­reisten Teilnehmenden. Es gab Bratwurstbuden, viel Bier und ein jubelndes Publikum. Und obwohl dieses ras­sis­tische Spektakel in aller Öffentlichkeit zele­briert und im Fernsehen live über­tragen wurde, war das absolut Unmögliche trotzdem möglich bzw. wurde durch das Versagen der Weißen Institutionen möglich gemacht. Solange es einen struk­tu­rellen Rassismus in der Gesellschaft gibt und die Institutionen dieses Machtungleichgewicht abbilden und ras­sis­tische Hierarchien mit Leben füllen, ist Rassismus in jeder Form denkbar und möglich. Wir müssen daher wachsam und soli­da­risch bleiben.

      Forderungen

      1) Auch nach 30 Jahren ist es nicht zu spät, die Rom*nja und viet­deut­schen Betroffenen des Pogroms mate­riell zu ent­schä­digen und ihnen ein Rückkehrrecht anzu­bieten. Wenn die offi­zielle Entschuldigung der Stadt Rostock von 2002 nicht nur eine leere Floskel ohne Konsequenzen ist, wäre es jetzt dringend geboten, ein groß­zügig aus­ge­stat­teten Fond zur Wiedergutmachung des his­to­ri­schen Unrechts ein­zu­richten. Nach dem skan­da­lösen Versagen von Politik, Stadtverwaltung und Justiz fordern wir die staat­lichen Institutionen auf, zumindest jetzt ein Mindestmaß an rechts­staat­lichen und ethi­schen Anstand zu zeigen.

      2) Wir fordern die Kultur- und Wissenschaftsbetriebe auf, sich stärker mit den Pogromen und der ras­sis­ti­schen Gewalt in den 1990er Jahren aus­ein­an­der­setzen. Diese Zeit ist so grund­legend wichtig und gerade der Komplex Rostock-Lichtenhagen wurde bisher nur unzu­rei­chend erforscht und ist kul­turell kaum verarbeitet.

      3) Wir fordern die Stadt Rostock auf, dass dezen­trale Gedenkkonzept zu über­ar­beiten und die bisher unver­ständ­lichen Denkmäler so zu ergänzen, dass sie dazu ein­laden sich inhaltlich mit dem Pogrom auseinanderszusetzen.

      4) Wir fordern alle Menschen und spe­ziell die Medien dazu auf, das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen nicht weiter als „aus­län­der­feind­liche Gewaltexzesse“ oder als „frem­den­feind­liche Ausschreitungen“ klein­zu­reden und zu ver­harm­losen sowie die Verantwortung staat­licher Institutionen und poli­ti­scher Eliten unsichtbar zu machen. Das Pogrom ist ein Pogrom, weil staat­liche Institutionen und Verantwortungsträger unpro­fes­sionell han­delten. Sie haben versagt, die Gewalt zuge­lassen und tole­riert. Und in nicht wenigen Fälle wurde der Rassismus – inten­diert oder nicht – poli­tisch und medial gefördert. Wer die his­to­rische Tatsachen – so bitter und unbequem sie auch sind – leugnet, setzt ras­sis­tische Praktiken fort, die die Betroffenen des Pogroms erneut dis­kri­mi­niert. Das wollen und werden wir nicht zulassen. Dagegen werden wir uns heute und in Zukunft mit aller Macht gemeinsam wehren.

      BlogPolitikVeranstaltungen

      kori­en­tation unter­stützt das Bündnis Gedenken an das Pogrom. Lichtenhagen 1992., das das Gedenken anlässlich des 30. Jahrestages orga­ni­siert hat. Die zen­trale Veranstaltung war die bun­des­weite Demo am 27.08.2022 in Rostock-Lichtenhagen, siehe Aufruf zur Demo.

      Wir ver­öf­fent­lichen mehrere Redebeiträge auf unserer Webseite zur Dokumentation. Es folgt der Redebeitrag der Gedenkinitiative Phan Văn Toàn in Fredersdorf bei Berlin (https://phanvantoan.de), mit der wir kooperieren. 

      Im Gedenken an Phan Văn Toàn.

      Es ist der 31. Januar 1997, die Temperatur in Fredersdorf aus­serhalb von Berlin liegt um den Gefrierpunkt. Um den Lebensunterhalt seiner Familie zu sichern, steht der 42-jährige Phan Văn Toàn auch in der Kälte draussen und ver­kauft Zigaretten.

      Mit dem Ende der DDR waren viele ehe­malige Vertragsarbeiter_innen in ihrer Existenz bedroht.
      In der von der CDU und rechten Medien geschürten, ras­sis­ti­schen und natio­na­lis­ti­schen Stimmung der 1990er Jahre, waren sie nicht nur ständig der Gefahr staatlich legi­ti­mierter Gewalt aus­ge­setzt, sondern auch öko­no­misch kom­plett auf sich allein gestellt.

      Die Arbeit, die Phan Văn Toàn ver­richtete, war ille­ga­li­siert und stän­digen Anfeindungen aus­ge­setzt. Gleichzeitig wurde sie viel und gerne in Anspruch genommen. Auch von den­je­nigen, die ihn dafür anfein­deten – auch von Rassist_innen – auch von Nazis.

      Die perfide Verschränkung der Ausbeutung von – und Hetze gegen ille­ga­li­sierte Arbeit hat System.

      Noch heute ist sie ein Grundstein bun­des­deut­scher Wirtschaftspolitik. Arbeiter_innen in solchen Bereichen tragen ein hohes Risiko zu Opfern von Gewalt zu werden, weil Menschenfeinde ihre schwierige Lage erkennen und ausnutzen.

      So geschah es auch Phan Văn Toàn. Die Nazis, welche am S‑Bahnhof Fredersdorf eine Fahrradaufbewahrung betrieben, klauten wieder einmal Zigaretten aus seinem Lager. Als Phan Văn Toàn not­ge­drungen das Gespräch sucht, wird er von zwei der Nazis lebens­ge­fährlich ver­letzt. Drei Monate kämpft er im Krankenhaus um sein Leben und stirbt am 30. April 1997 an den Folgen des Angriffs.

      Trotz ras­sis­ti­scher Parolen im Gerichtssaal will das Landgericht Frankfurt (Oder) später keinen ideo­lo­gi­schen Hintergrund der Tat sehen. Stattdessen wird die Darstellung der Täter in das Urteil über­nommen. Nicht Habgier und Rassismus stehen im Fokus der Verhandlung, sondern die ille­ga­li­sierte Arbeit von Phan Văn Toàn. Einige Jahre später wird die­selbe Kammer auch beim Mord am Punk Enrico Schreiber kein poli­ti­sches Motiv bei den neo­na­zis­ti­schen Tätern erkennen.

      Das besondere Verständnis der deut­schen Justiz für Neonazis hat lange Tradition.

      Mehr als 20 Jahre nach dem Mord gibt es seitens der Kommune noch immer kein Gedenken an Phan Văn Toàn. Keine Unterstützung für seine Hinterbliebenen. Kein Wort der Verantwortung, des Bedauerns, Nichts. Im Gegenteil: Als im Januar 2020 erstmals Initiativen mit einer Kundgebung daran erinnern, drückt der CDU-Bürgermeister offensiv sein Missfallen aus. Nach der Kundgebung wird der pro­vi­so­risch errichtete Gedenkort zerstört.

      Der Mord an Phan Văn Toàn ist nun 25 Jahre her. Das Pogrom von Rostock Lichtenhagen 30 Jahre.
      Die bür­ger­liche Geschichtsschreibung möchte beides gerne ver­gessen. Weil wir sie nicht lassen, wird ver­sucht „Erinnern“ zu einer Gruselgeschichte über längst ver­gangene Tage zu machen.

      Ihr Erinnern heißt Vergessen.

      Auch das ist deutsche Tradition. Der Nationalsozialismus wird zu einer Verführungsgeschichte umge­deutet, Lichtenhagen zum Mysterium und die vielen ras­sis­ti­schen Morde zu Einzelfällen ver­klärt. Jedes schreck­liche Mal auf’s Neue tut man über­rascht, dass Rassist_innen morden.

      Diese wider­liche Heuchelei können die sich sonst wohin stecken.

      Wer selbst ras­sis­tisch hetzt, Nazis zu „besorgten Bürgern“ adelt oder die Augen vor der ras­sis­ti­schen Tyrannei deut­scher Institutionen ver­schließt, ist selbst Teil des Problems und trägt Mitverantwortung für die Gewalt.

      Unser Erinnern heißt Verändern.

      Als Gedenkinitiative setzen wir uns dafür ein, Phan Văn Toàn wür­devoll zu gedenken.
      Damit sind wir in der Pflicht ras­sis­tische Gewalt in all ihren Formen – durch Schläge, Zeitungsartikel oder Gesetze – zu benennen. Auch die Parallelen und Verbindungen von klas­sis­ti­scher und ras­sis­ti­scher Gewalt müssen benannt werden.

      Die deutsche Tradition brechen.
      Fredersdorf ist auch bei dir im Ort.
      Phan Văn Toàn ist nicht vergessen.

      BlogPolitikVerein

      kori­en­tation unter­stützt das Bündnis Gedenken an das Pogrom. Lichtenhagen 1992., das das Gedenken anlässlich des 30. Jahrestages orga­ni­siert hat. Die zen­trale Veranstaltung war die bun­des­weite Demo am 27.08.2022 in Rostock-Lichtenhagen, siehe Aufruf zur Demo. Im Folgenden unser Redebeitrag.

      Wir sprechen für kori­en­tation, einer post/migrantischen Selbstorganisation und einem Netzwerk für Asiatisch-Deutsche Perspektiven aus Berlin.  

      Wir soli­da­ri­sieren uns mit den Betroffenen des Pogroms, mit den viet­na­me­si­schen / viet-deutschen Communities, mit den Rom*nja-Communities, mit allen Betroffenen ras­sis­ti­scher und rechter Gewalt.

      In unserem Verein sind Menschen mit unter­schied­lichen Geschichten aus Asiatisch-Deutschen Communities. Uns eint, dass wir als asia­tisch mar­kierte Menschen in Deutschland leben und spe­zi­fische Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen teilen. Viele unserer Eltern sind als „Gast-“ oder Vertragsarbeiter*innen nach Deutschland gekommen, viele als Geflüchtete. Einige von uns lebten als Kinder in Wohnheimen, Geflüchtetenunterkünften. Wenn wir die Bilder des grö­lenden, hass­erfüllten Mobs das bren­nende Sonnenblumenhaus stürmen sehen und die Tausenden Beifall klat­schenden Bürger*innen vor dem Haus, berührt uns das direkt. 

      Das hätten auch wir sein können.

      Die Menschen im Sonnenblumenhaus vor 30 Jahren, die um ihr Leben bangten, hätten auch unsere Eltern sein können, unsere Onkels und Tanten, Cousinen, Brüder, Schwestern.

      Wir erinnern an die tage­lange extreme Gewalt, an die Todesängste der Betroffenen ange­sichts des ras­sis­ti­schen Mobs, denen sie nach dem Rückzug der Polizei aus­ge­liefert waren. Bis heute gab es keine offi­zielle Entschuldigung oder Wiedergutmachung.

      Wir erinnern auch an den Widerstand und Mut der viet­na­me­si­schen Vertragsarbeiter*innen, die sich mit Holzstangen gegen die ein­ge­drun­genen rechten Gewalttäter ver­tei­digten und einen Weg fanden, um sich gemeinsam übers Dach ins Nachbargebäude zu retten.

      Ein post­mi­gran­ti­sches, nicht-hegemoniales Erinnern muss die Überlebenden und Betroffenen von Rassismus und rechter Gewalt wür­digen und erinnern. Die Betroffenen und ihre Perspektiven tauchen in den domi­nanten, täter­zen­trierten Erinnerungsdiskursen nicht auf. Die Betroffenen werden nicht gehört und beteiligt, schlicht und einfach ver­gessen. Beispiel hierfür ist die Gestaltung des Mahnmals an das Pogrom der Stadt Rostock im Jahr 2017.

      Ein Erinnern, das auf Veränderung zielt, muss die Aufarbeitung und Auseinandersetzung mit Rassismus in der deut­schen Gesellschaft ein­fordern, der struk­turell und insti­tu­tionell his­to­risch ver­ankert ist und bis in die Gegenwart fortwirkt.

      Anti-asiatischer Rassismus, his­to­rische Kontinuitäten 

      Anti-asiatischer Rassismus ist in Deutschland schließlich kein neues Phänomen, sondern eta­blierte sich spä­testens mit der deut­schen Kolonialisierung chi­ne­si­scher und pazi­fi­scher Gebiete im 19. Jh. auf der struk­tu­rellen und insti­tu­tio­nellen Ebene.

      Daher stellt Rostock-Lichtenhagen keinen Einzelfall dar, sondern einen tra­gi­schen Höhepunkt von anti-asiatischem Rassismus in Deutschland. Der wurde nicht benannt, nicht auf­ge­ar­beitet, insti­tu­tionell negiert und unsichtbar gemacht. Dies gilt auch für den mas­siven Rassismus gegen die geflüch­teten Rom*nja. 

      Auch die Ermordung etwa von Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân 1980 in Hamburg, Phan Văn Toản 1997 in Fredersdorf, Pham Duy-Doan 2011 in Neuss und die Vergewaltigung sowie der Mord von Li Yangjie 2016 in Dessau ver­weisen auf his­to­rische Zusammenhänge, die bis in die Gegenwart reichen. Erst vor kurzem hat der mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie 2020 auf­flam­mende anti-asiatische Rassismus gezeigt, wie schnell kolo­ni­al­ras­sis­tische Stereotypen und Feindbilder in Medien, Politik und breiten Gesellschaftsschichten akti­viert werden und in ras­sis­tische Übergriffe in der Öffentlichkeit münden.

      Cross-Community Solidaritäten und Gedenken

      Unser Engagement gegen anti-asiatischen Rassismus ist grund­legend mit anti-rassistischen Kämpfen und his­to­ri­schen Erfahrungen von anderen Communities of Color verbunden.

      Dazu gehört bei­spiels­weise die Auseinandersetzung mit dem NSU-Terror, dem Anschlag von Hanau oder der Support für die Black Lives Matter-Bewegung. 

      Dazu gehört auch die gegen­seitige Solidarisierung und die Notwendigkeit von Cross-Community-Allianzen im Gedenken und in der Aufarbeitung der Vielzahl von unauf­ge­ar­bei­teten, ver­ges­senen Fällen.

      Wir ver­weisen auf die wichtige Arbeit von Gedenkinitiativen. Das Handeln von zivil­ge­sell­schaft­lichen Akteur*innen, das Handeln von post/migrantischen Selbstorganisationen ist uner­setzlich, um poli­ti­schen Druck auf staat­liche Institutionen zu erzeugen.

      Es geht darum, den Ermordeten und Hinterbliebenen zu sozialer Gerechtigkeit zu verhelfen.

      Es geht darum, weitere Gewalt gegen People of Color und mar­gi­na­li­sierte soziale Gruppen in Deutschland zu verhindern.

      Es geht darum, für unsere eigene Zukunft, unsere eigene Sicherheit und Gleichberechtigung in diesem Land zu kämpfen.

      Forderungen

      • Wir unter­stützen die Forderungen des Bündnisses „Gedenken an das Pogrom. Lichtenhagen 1992.
      • Wir fordern die deutsche Regierung auf, anti-asiatischen Rassismus in natio­nalen Aktions- und Maßnahmenplänen gegen Rassismus neben anderen Rassismen und Diskriminierungsformen anzuerkennen. 
      • Wir fordern eine multi-perspektivische Erinnerungspolitik.
      • Wir fordern eine Wiedergutmachung in Form einer ange­mes­senen Entschädigung der Betroffenen des Pogroms von Rostock-Lichtenhagen.
      • Aus aktu­ellem Anlass machen wir auf die dro­hende Abschiebung des ehe­ma­ligen viet­na­me­si­schen Vertragsarbeiters Pham Phi Son auf­merksam, der mit seiner Familie in Chemnitz wohnt. Er kam 1987 nach Deutschland und lebt seit 35 Jahren in Sachsen! Die Stadt plant seine Abschiebung. Unterschreibt die Petition an den Sächsischen Landtag. Wir fordern die unbe­fristete Niederlassungserlaubnis für Pham Phi Son!
        (https://www.openpetition.de/petition/online/nach-35-jahren-in-sachsen-familie-pham-nguyen-muss-bleiben)

      „Antirassistisches / (post)migrantisches Erinnern heißt
      politisch/kollektiv inter­ve­nieren
      und Gesellschaft verändern!“

      BlogPolitikVerein

      kori­en­tation unter­stützt das Bündnis Gedenken an das Pogrom. Lichtenhagen 1992., das das Gedenken anlässlich des 30. Jahrestages orga­ni­siert. Die zen­trale Veranstaltung wird die bun­des­weite Demo am 27.08.2022 in Rostock-Lichtenhagen sein. Wir betei­ligen uns an der Demo mit einem Redebeitrag vor Ort und rufen auch alle Asiatisch-Deutschen Communities, Gruppen, Inis dazu auf, daran teilzunehmen.

      Dokumentation der Demo

      Redebeiträge

      Alle Redebeiträge sind auf der Webseite des Bündnisses doku­men­tiert: https://gedenken-lichtenhagen.de/demo/redebeitrage/

      Video

      Videodokumentation der Demo am 27.08.2022 von Gedenken an das Pogrom. Lichtenhagen 1992.

      DEMO AUFRUF

      Wir ver­öf­fent­lichen an dieser Stelle die Demo-Aufrufe des Bündnisses auf Deutsch, Englisch, Vietnamesisch. Mehr Sprachen siehe Bündnis-Webseite: https://gedenken-lichtenhagen.de

      Damals wie heute: Erinnern heißt verändern!

      Großdemo am 27. August 2022 – 14 Uhr – Rostock-Lichtenhagen

      30 Jahre nach dem ras­sis­ti­schen Pogrom werden wir am 27. August 2022 gemeinsam in Rostock-Lichtenhagen auf die Straße gehen. Denn ras­sis­tische Gewalt und insti­tu­tio­neller Rassismus gehen bis heute Hand in Hand. Dem Erinnern muss ein Handeln folgen.

      Wir fordern:
      Den Angriff in Lichtenhagen 1992 als rassistisches Pogrom benennen!

      Rostock im August 1992. Im Stadtteil Lichtenhagen werden über drei Tage hinweg Geflüchtete und ehe­malige Vertragsarbeiter:innen aus Vietnam ange­griffen. Die Polizei schreitet gegen den zeit­weise aus meh­reren tausend Menschen bestehenden Mob kaum ein und zieht sich schließlich ganz zurück. Die Angreifer:innen werfen dar­aufhin Brandsätze in das Haus. Mehr als 120 Menschen retten sich über das Dach des Gebäudes. Bis heute scheut sich die Hansestadt Rostock dieses Pogrom klar als solches zu benennen.

      Wir fordern:
      Rassistische Gewalt benennen und bekämpfen!

      Das bren­nende Sonnenblumenhaus ist bis heute ein Symbol rechter Gewalt. Aber nicht nur hier und nicht nur 1992 werden unzählige Menschen durch rechte und ras­sis­tische Gewalt ver­letzt, getötet und trau­ma­ti­siert – Lichtenhagen war und ist kein Einzelfall.

      Wir fordern:
      Abschiebestopp und Bleiberecht für Rom:nja und alle Betroffenen rassistischer Gewalt!

      Dem Pogrom in Lichtenhagen vor­aus­ge­gangen ist eine jah­re­lange Kampagne zur Verschärfung des Asylrechts durch kon­ser­vative Parteien. Im Nachgang des Ereignisses gab es für Asylsuchende keinen bes­seren Schutz, sondern Abschiebungen und Lagerunterbringung. Die Asylgesetzverschärfungen trafen wie die ras­sis­tische Debatte im Vorfeld besonders Rom:nja. Die betrof­fenen ehe­ma­ligen „Vertragsarbeiter:innen“ führten wie viele ihrer ehe­ma­ligen Kolleg:innen jah­re­lange Kämpfe um ihr Bleiberecht.

      Wir fordern:
      Dezentrale Unterbringung jetzt! Auflösung der Aufnahmeeinrichtung in Nostorf-Horst und aller Sammellager!

      Wenige Monate nach dem Pogrom, im April 1993, wird das Aufnahmelager Nostorf-Horst errichtet. Statt Geflüchtete vor rechter Gewalt zu schützen, werden sie fortan im Wald iso­liert. Weitab von Einkaufsmöglichkeiten und anderer Infrastruktur leben hier seitdem Menschen für Monate oder Jahre. Das Lager in Nostorf-Horst kann als Prototyp der Erstaufnahmeeinrichtungen ver­standen werden, aus denen Geflüchtete direkt abge­schoben werden können.

      Wir fordern:
      Perspektiven und Forderungen Betroffener in den Mittelpunkt stellen!

      Gegen rechte Gewalt und staat­lichen Rassismus kämpfen seit Jahrzehnten viele Menschen, zum Beispiel in migran­ti­schen Selbstorganisationen, als Antifas oder in lokalen Gedenkinitiativen. Dabei ist ein selbst­be­stimmtes Gedenken Betroffener wichtige Voraussetzung für Aufarbeitung und Erinnerung.

      Wir fordern:
      Umbenennung des Neudierkower Wegs in Mehmet-Turgut-Weg!

      Der Kampf gegen Rassismus, Antiziganismus und Antisemitismus darf sich nicht auf ein­zelne Jahrestage beschränken. Rostock wurde etwa zehn Jahre nach dem Pogrom auch Schauplatz eines NSU-Mordes. Die Verstrickungen des NSU in MV sind bis heute unzu­rei­chend auf­ge­ar­beitet. Das Gedenken muss mehr sein als ein kurzes Innehalten. Erinnerung braucht Räume, Orte und Widerstand. Wir müssen uns der Namen der Opfer erinnern.

      Wir werden in Lichtenhagen gemeinsam für eine Gesellschaft ohne Ausbeutung, Ausgrenzung und Unterdrückung auf die Straße gehen. Wie es die Aktivist:innen in Hanau for­mu­lieren:
      Erinnern heißt verändern!

      Bündnis „Gedenken an das Pogrom. Lichtenhagen 1992

      Then as now: Remembering means changing

      Demonstration on August 27, 2022, 2 p.m. in Rostock-Lichtenhagen

      On August 27th we will take the streets tog­ether to take a stand against racism in Rostock and against oppression ever­y­where. We remember the racist pogrom that took place in Rostock-Lichtenhagen in 1992. We want to overcome racism that still exists today. We are con­vinced that tog­ether we can change our society for the better.

      Our alliance was founded to com­me­morate the pogrom in Rostock-Lichtenhagen in 1992. Among other things, we organize events on various aspects of this nati­onwide demonstration.

      With the demons­tration we demand from politics:

      Name and fight racist violence!

      The burning „sun­flower house“ is still a symbol of right-wing vio­lence in Germany. But it is not only here and not only in 1992 that countless people are injured, killed and trau­ma­tized by right-wing and racist vio­lence – Lichtenhagen was and is not an iso­lated case.

      Clearly name the attack in Lichtenhagen in 1992 as a racist pogrom!

      Rostock in August 1992. In the Lichtenhagen dis­trict, refugees and former con­tract workers from Vietnam were attacked for three days. The state government and the police did not intervene. It is important to clearly name this state racism with the term „pogrom“.

      Stop deportation and right to stay for Romany People and all those affected by racist violence!

      From 1992 to the present, con­ser­vative parties use racial pre­judice to tighten laws against asylum seekers. Many of those, who were affected by Lichtenhagen, were either deported or had to fight for years for a right to stay.

      Decentralized housing now! Abolish the reception facility in Nostorf-Horst and all collective Refugee camps!

      Horst existes since Lichtenhagen. Far away from shops and other infra­structure, people live here for months or years. The Refugee camp in Nostorf-Horst is one of many coll­ective camps. Collection camps are not good places to live, the­r­efore: Apartments for everyone!

      Focus on the perspectives and demands of those affected by racism!

      Many people have been fighting against right-wing vio­lence and state racism for decades. It is important that those who expe­rience racism every day help shape the com­me­mo­ration in a self-determined manner. This is an important pre­re­quisite for pro­cessing and remembering.

      Rename Neudierkower Weg in Toitenwinkel into Mehmet-Turgut-Weg!

      About ten years after the pogrom, Rostock was also the scene of a murder by the ter­rorist group NSU. To remember that Mehmet Turgut was part of the Rostock city society, the path at the memorial should be named after him.

      The alliance „Remembrance of the Pogrom. Lichtenhagen 1992.

      Ngày ấy cũng như ngày nay: Tưởng nhớ có nghĩa là thay đổi

      Biểu tình ngày 27 tháng 8 năm 2022, lúc 14 giờ tại Lichtenhagen, Rostock.

      Ngày 27 tháng 8 năm 2022, chúng ta sẽ cùng xuống đường biểu tình chống lại nạn phân biệt chủng tộc tại Rostock và chống lại sự đàn áp ở khắp nơi. Chúng ta tưởng nhớ về bạo động phân biệt chủng tộc đã xảy ra vào năm 1992 tại Lichtenhagen. Phân biệt chủng tộc vẫn đang tồn tại. Hãy cùng nhau chấm dứt phân biệt chủng tộc. Chúng tôi tin rằng, chúng ta có thể cùng nhau thay đổi cho một xã hội tốt đẹp hơn.

      Liên hiệp chúng tôi đã được lập ra để tưởng niệm vụ bạo động phân biệt chủng tộc tại Lichtenhagen năm 1992. Chúng tôi tổ chức nhiều sự kiện với nhiều khía cạnh khác nhau và cuộc biểu tình toàn liên bang này là một trong các chương trình đó.

      Với cuộc biểu tình này chúng tôi yêu cầu các chính trị gia:

      Nêu tên và đấu tranh chống Bạo lực phân biệt chủng tộc!

      Hình ảnh khu nhà Ba hoa bị cháy vẫn là một biểu tượng của bạo lực cánh hữu cho đến nay. Tuy nhiên không chỉ ở nơi đây và không chỉ năm 1992, vẫn còn rất nhiều người bị thương, bị giết chết và bị ám ảnh bởi bạo lực cánh hữu và phân biệt chủng tộc – Lichtenhagen đã và hiện nay cũng không phải là trường hợp duy nhất.

      Gọi tên vụ tấn công tại Lichterhagen năm 1992 rõ ràng là bạo lực phân biệt chủng tộc!

      Rostock vào tháng 8 năm 1992. Tại Lichtenhagen, những người tị nạn và những người hợp tác lao động Việt Nam bị tấn công 3 ngày dài. Chính quyền bang và cảnh sát đã không can thiệp. Việc nêu tên phân biệt chủng tộc mang tính nhà nước này bằng khái niệm rõ ràng “bạo lực phận phân biệt chủng tộc” (Pogrom) là rất quan trọng.

      Dừng việc trục xuất và quyền được ở lại cho người Romn:ja và tất cả những người bị ảnh hưởng bởi bạo lực phân biệt chủng tộc!

      Từ năm 1992 cho đến nay các đảng bảo thủ sử dụng những định kiến mang tính phân biệt chủng tộc, để tăng cường các điều luật chống lại người xin tị nạn. Những người bị ảnh hưởng đến bởi Lichtenhagen một số đã bị trục xuất hoặc đã phải đấu tranh nhiều năm trời cho quyền được ở lại.

      Cư trú phi tập trung cho những người xin tị nạn ngay lập tức! Giải thể cơ sở tiếp nhận người tị nạn tại Nostorf-Horst và tất cả những nơi cư trú tập trung!

      Từ vụ Lichtenhagen bây giờ có Horst. Những người tị nạn sống ở đây cách xa những nơi có thể mua sắm và cơ sở hạ tầng khác trong vài tháng hay vài năm. Nostorf-Horst là một trong số nhiều những nơi ở tập trung. Nơi ở tập trung không là chỗ ở tốt, vì vậy yêu cầu: Căn hộ chung cư cho tất cả mọi người!

      Đặt trọng tâm vào những quan điểm và yêu cầu của những người bị ảnh hưởng của phân biệt chủng tộc!

      Từ vài thập kỉ nay đã có nhiều người đấu tranh chống lại bạo lực cánh hữu và phân biệt chủng tộc mang tính nhà nước. Quan trọng là những người cảm nhận phân biệt chủng tộc hàng ngày tự quyết định cùng kiến tạo và thực hiện việc tưởng nhớ. Đó là một tiền đề quan trọng để nhìn lại, phân tích, xử lý những trải nghiệm và tưởng nhớ

      Đổi tên đường Neudierkower Weg thành Mehmet-Turgut-Weg tại Toitenwinkel để nhắc nhở chúng ta về Mehmet Turgut!

      Khoảng 10 năm sau vụ bạo động phân biệt chủng tộc, Rostock cũng đã trở thành hiện trường của một vụ giết người bởi nhóm khủng bố NSU. Để tưởng nhớ việc Mehmet Turgut là một phần của dân thành phố Rostock, đường đi qua tượng tưởng niệm của anh nên được đặt theo Mehmet Turgut.

      Liên hiệp „Tưởng nhớ về bạo động phân biệt chủng tộc. Lichtenhagen năm 1992.

      BlogInterviews

      Editorische Notiz: Das Interview erschien im April 2022 auf der Webseite der Initiative Kulturelle Integration des Dt. Kulturrat e.V. (Link zum Beitrag) und wird auf unserer Webseite zweitveröffentlicht. 

      Du bist Gründungsmitglied von „kori­en­tation. Netzwerk für Asiatisch-Deutsche Perspektiven e.V.“. Wie kam es zu der Gründung des Vereins und was ist seitdem pas­siert?
      „kori­en­tation“ wurde Anfang 2008 von einer kleinen Gruppe von korea­ni­schen Deutschen vor­nehmlich der zweiten Generation gegründet, um ein mehr­jäh­riges Projekt zu Migrationsbewegungen zwi­schen Deutschland und Korea durch­zu­führen. Höhepunkt des Projektes war 2009 die Ausstellung „Shared.Divided.United. Deutschland-Korea: Migrationsbewegungen im Kalten Krieg“, die wir unter dem Dach der ngkb – neue gesell­schaft für bil­dende kunst e.V. kura­tiert und orga­ni­siert haben. Dieses Projekt war neben der Aufarbeitung unserer eigenen Geschichten auch ein Mittel, um uns in der damals schwe­lenden Integrationsdebatte inhaltlich und poli­tisch besser posi­tio­nieren zu können. Wir wollten den dort offen­sichtlich zutage tre­tenden ras­sis­ti­schen Narrativen und Stereotypen zu „asia­ti­schen“ Migrantinnen und Migranten und dem feh­lenden Wissen zu asia­ti­schen Menschen und ihren Lebensrealitäten in Deutschland etwas ent­ge­gen­setzen, indem wir selbst zu Wissensproduzentinnen und ‑pro­du­zenten sowie Akteurinnen und Akteuren werden.

      Uns wurde nach Abschluss des Projektes bald klar, dass der Verein ein Eigenleben ent­wi­ckelt hatte und es Sinn machte, die Arbeit wei­ter­zu­führen. Es wurde zudem sehr schnell deutlich, dass der Fokus auf koreanisch-deutsche Themen viel zu eng war und aus­ge­weitet werden musste. Seit 2010 arbeiten wir immer wieder an unserer Selbstbezeichnung und ver­stehen uns als ein Asiatisch-Deutsches Netzwerk. Wir ver­wenden das Label „Asiatisch-Deutsch“ als stra­te­gische poli­tische Selbstpositionierung, die her­kunfts­über­greifend einen gemein­samen Ort schafft, von dem aus wir sprechen können, um unseren Themen und gesell­schaft­lichen Forderungen Gehör zu verschaffen.

      Das erste Projekt hat für mich eine große Bedeutung, weil es nicht nur den Verein selbst ins Leben gerufen, sondern auch die Grundpfeiler für die Ausrichtung der Arbeitsfelder von „kori­en­tation“ gelegt hat. Wir arbeiten seitdem an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kultur/Medien, Politischer Bildung und Politik mit dem Ziel, die Repräsentation von Asiatisch-Deutschen Perspektiven zu stärken. Gleichzeitig ist diese Arbeit nicht denkbar ohne die soli­da­rische Zusammenarbeit und den Austausch mit anderen Communities.

      Bis 2019 war der Verein rein ehren­amtlich orga­ni­siert. Wir freuen uns sehr, dass wir seit 2020 mit dem Projekt „MEGA“ zum ersten Mal auch haupt­amt­liche Stellen bei „kori­en­tation“ schaffen konnten und weiter in die Professionalisierung und Institutionalisierung des Vereins gehen können.

      Darüber hinaus betreust du das eben bereits erwähnte Projekt „MEGA“, welches im
      dritten Jahr in Folge im Rahmen des Programms „Demokratie leben!“
      durch­ge­führt wird. Wofür steht das Projekt?
      „MEGA“ steht für „Media and Empowerment for German Asians” und ist ein Empowerment-Projekt für junge Asiatische-Deutsche. In dem Projekt schaffen wir Räume, in denen die Teilnehmenden darin ermutigt werden, ihre eigenen Geschichten zu ent­decken, ihre Erfahrungen zu teilen, ein­zu­ordnen und befähigt werden, diese mit unter­schied­lichen medialen Mitteln zu erzählen und sichtbar zu machen. Es geht darum, den vor­herr­schenden ste­reo­typen Bildern und Narrativen von Asiatisch-Deutschen Menschen viel­fältige Bilder, Beiträge und Erzählungen aus Asiatisch-Deutschen Perspektiven ent­ge­gen­zu­setzen. Alle Teilnehmenden sollen darin bestärkt werden, selbst zu Wissens- und Medienproduzentinnen und ‑pro­du­zenten sowie zu Multiplikatorinnen und Multiplikatoren werden zu können.

      Inhaltlich beschäf­tigen sich die Teilnehmenden in den Seminaren bei­spiels­weise mit Asiatisch-Deutschen Migrationsgeschichten oder his­to­ri­schen Entwicklungen von anti-asiatischem Rassismus, drehen in Workshops Kurzfilme, schreiben eigene Texte oder erstellen mul­ti­me­diale Arbeiten, die zum Teil ver­öf­fent­licht und gezeigt werden. In den unter­schied­lichen Formaten werden aber nicht nur Wissen, Theorien und Methoden sowie tech­nische und mediale Kompetenzen ver­mittelt. Ganz besonders wichtig sind uns und den Teilnehmenden die Räume, die hier­durch zum Aus-/Tauschen und zur Vernetzung sowie zur Zirkulation von Inhalten ent­stehen. Die ent­ste­henden Arbeiten und Projektinhalte werden auch auf unserer Projektwebseite für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

      Mit Beginn der Coronapandemie vor zwei Jahren sind ras­sis­tische Äußerungen oder Übergriffe gegenüber Menschen, denen eine asia­tische Herkunft zuge­schrieben wird, stark ange­stiegen. Gleichzeitig hat anti-asiatischer Rassismus nicht erst mit der Pandemie begonnen, sondern ist leider bereits seit Jahrhunderten in der deut­schen Geschichte vor­zu­finden. Welche Erwartungen hast du an Politik und Gesellschaft?
      Trotz des mas­siven Anstiegs von ras­sis­ti­schen Übergriffen gegen asia­tisch gelesene Menschen als Sündenböcke der Pandemie ist anti-asiatischer Rassismus offen­sichtlich wieder aus dem Blickfeld der medialen Öffentlichkeit und der Politik gerutscht. Deutlich wurde dies im Koalitionsvertrag der nicht mehr ganz so neuen Bundesregierung, in der wir in der Auflistung unter­schied­licher Formen von Rassismus und Diskriminierung ver­geblich nach „anti-asiatischem Rassismus“ gesucht haben.

      Wir erwarten von der Politik und Gesellschaft, dass anti-asiatischer Rassismus als spe­zi­fische Form von Rassismus aner­kannt, benannt und bekämpft wird. Die explizite Aufnahme von anti-asiatischem Rassismus neben anderen Rassismusformen in Koalitionsplänen, im „Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus“ und sons­tigen poli­ti­schen Maßnahmenplänen gegen Rassismus und Diskriminierung wäre ein Anfang.

      Mehr Ressourcen für die Erforschung von anti-asiatischem Rassismus, asiatisch-deutschen Migrationsgeschichten und deut­scher Kolonialgeschichte und ihren Verwebungen wäre erfor­derlich, sowohl im Bereich der Wissenschaft als auch für die kul­tu­relle, künst­le­rische, mediale Projektarbeit. Darüber hinaus sollte auch der Transfer von Wissen hinein in Bildungsinstitutionen wie Schulen, Universitäten und Hochschulen, aber auch Museen oder in jour­na­lis­tische Institutionen gefördert werden.

      Im Feld der post­mi­gran­ti­schen Erinnerungskultur wün­schen wir uns ein wür­diges Gedenken an die Opfer der deut­schen Kolonialpolitik, aber auch an die Menschen, die aus ras­sis­ti­scher Motivation ermordet wurden. Hierzu gehört auch eine ganze Reihe von asia­ti­schen Menschen. Am 24.04.2022 jährte sich dieses Jahr bei­spiels­weise der 30. Todestag von Nguyễn Văn Tú, am 30.04.2022 der 25. Todestag von Phan Văn Toàn, die beide in der Nachwendezeit Opfer rechter Gewalt wurden.

      Der anti-asiatische Rassismus ist im Vergleich zu anderen ras­sis­ti­schen Ausgrenzungsformen noch recht wenig erforscht. Welche Gründe gibt es hierfür?
      Es gibt häufig in weiten Teilen der Gesellschaft kein Bewusstsein für die Existenz von anti-asiatischem Rassismus wegen des vor­herr­schenden „Model Minority Mythos“. Als „Model Minority Mythos“ wird das Narrativ bezeichnet, dass „asia­tische“ Menschen per se bestens inte­griert und leis­tungs­willig sind, aus diesem Grunde wenig Probleme machen und wenig Probleme haben. Sie gelten als unsichtbar, leise und passiv und diese Kategorisierung wird genutzt, um die „Mustermigrant*innen“ gegen andere migran­tische Gruppen aus­zu­spielen. Darüber hinaus gibt es im Grunde keine Auseinandersetzung mit diesen Bevölkerungsgruppen und ihren Lebensrealitäten, Betroffenen werden Rassismuserfahrungen häufig abge­sprochen. Wie wenig Wissen nicht nur in der Mehrheitsgesellschaft zu anti-asiatischem Rassismus und über Asiatische Deutsche bekannt ist, wurde in der Pandemie deutlich, als Medien und Politik anti-asiatischen Rassismus zum Teil selbst repro­du­zierten und ihn später auf­grund der plötzlich für alle sichtbar wer­denden ras­sis­ti­schen Übergriffe auf asia­tisch gelesene Menschen neu „ent­deckten“.

      Der Begriff des anti-asiatischen Rassismus ist zudem im deut­schen Kontext noch nicht eta­bliert. Dies hängt damit zusammen, dass spe­zi­fische Diskriminierungsformen erst dann sichtbar werden, wenn die Betroffenen selbst diese Ungleichheiten benennen, ihre Anerkennung durch­setzen und in den Machtdiskurs ein­schreiben können. Mittlerweile sind auch in Deutschland in unter­schied­lichen asia­ti­schen Communities die zweite und auch dritte Generation in der Position, ihre Stimmen zu erheben, um gleich­be­rech­tigte Teilhabe als Bürgerinnen und Bürger mit gleichen Rechten ein­zu­fordern. „kori­en­tation“ sieht sich als Teil dieser Entwicklung und hof­fentlich wach­senden Bewegung.

      Die 15 Thesen der Initiative kul­tu­relle Integration tragen den Titel „Zusammenhalt in Vielfalt“. Was bedeutet für dich „Zusammenhalt in Vielfalt“ und welche der 15 Thesen ist deine „Lieblingsthese“?
      Meine Assoziation mit „Zusammenhalt in Vielfalt“ ist das Bild einer plu­ralen, soli­da­ri­schen Gesellschaft. Zwei Thesen sprechen mich an:

      These 1 „Das Grundgesetz als Grundlage für das Zusammenleben der Menschen muss gelebt werden“ ist als Forderung for­mu­liert, was mir an dieser Stelle gefällt, weil schließlich wei­terhin, auch im Jahr 2022, die Grundrechte in Deutschland nicht für alle Menschen gelten.

      These 13 „Die Auseinandersetzung mit der Geschichte ist nie abge­schlossen“ – Es bleibt wei­terhin eine offene Aufgabe für die deutsche Gesellschaft, sich bei­spiels­weise auch der eigenen Kolonialgeschichte zu stellen, nationale Mythen zu dekon­stru­ieren und sich zu ver­ge­gen­wär­tigen, dass unsere Geschichten, das heißt auch die post/migrantischer Bevölkerungsgruppen, Teil der deut­schen Geschichte sind.

      Vielen Dank!

      AllgemeinBlog

      von Kimiko Suda

      Sich kol­lektiv und öffentlich an ein gesell­schaft­liches Ereignis wie einen ras­sis­ti­schen Angriff oder Anschlag zu erinnern, bedeutet immer, auch als eine soziale Gruppe poli­tisch Stellung zu beziehen und einen Platz in der Gesellschaft für die Repräsentation eigener Perspektiven auf die sozialen Verhältnisse der Gegenwart ein­zu­fordern. In den letzten Jahren for­miert sich in Deutschland ein zunehmend brei­terer öffentlich-medialer Diskurs über post­mi­gran­tische[1] Erinnerungskultur. Dieser Diskurs umfasst eine Aufarbeitung der deut­schen Kolonialpolitik und ihrer Nachwirkungen[2], der his­to­ri­schen und aktu­ellen Auswirkungen des Nazi-Regimes auf BPoC[3], der staat­lichen Anwerbe- und Migrationspolitik in Westdeutschland ab Ende der 1950er (Lee 2021; Kataoka et al 2012; Choi/Berner 2006; Goel 2013) und in Ostdeutschland ab den 1980ern (Dennis 2017), aber auch spe­zi­fisch der soge­nannten „Baseballschlägerjahre“[4] der Nachwendezeit (Weiss 2017). Die Aufarbeitung erfolgt dabei oftmals explizit aus einer rassismus- und macht­kri­ti­schen Perspektive, d.h. es wird struk­tu­reller Rassismus ana­ly­siert und kon­tex­tua­li­siert sowie bewusst die Handlungsmacht und Subjektivität der Betroffenen von ras­sis­ti­scher Gewalt berück­sichtigt. Am Vorantreiben dieses Diskurses sind Aktivist*innen aus (post)migrantischen, post­ko­lo­nialen, anti­ras­sis­ti­schen und anti­fa­schis­ti­schen Initiativen und Beratungsstellen, ein­zelne Mitarbeiter*innen und Projekte von Bildungsinstitutionen wie Stiftungen, Museen[5] und Universitäten[6], sowie weitere enga­gierte Einzelpersonen wie Rechtsanwält*innen und Künstler*innen[7] beteiligt.

      Wichtiger Teil dieses Diskurses ist eine öffent­liche Auseinandersetzung mit der poli­ti­schen Verantwortung, weitere Gewalt gegen ras­si­fi­zierte und mar­gi­na­li­sierte soziale Gruppen in Deutschland zu ver­hindern – im deut­schen Kontext spe­zi­fisch auch vor dem his­to­ri­schen Hintergrund des Nazi-Regimes. Weiter geht es um die detail­lierte Aufarbeitung und Dokumentation der Ereignisse, sowie das Einfordern und Etablieren eines wür­de­vollen Gedenkens für die Ermordeten, um ein Vergessen dieser Menschen und ihrer Schicksale in Deutschland zu ver­hindern. Alle drei Aspekte wurden in vielen Fällen ras­sis­ti­scher Morde auf der insti­tu­tio­nellen Ebene grob ver­nach­lässigt oder voll­ständig negiert, daher ist die Arbeit dieser zivil­ge­sell­schaft­lichen Akteur*innen uner­setzlich. Sie ist uner­setzlich, um poli­ti­schen Druck zu erzeugen, den Ermordeten und ihren Hinterbliebenen zu sozialer Gerechtigkeit zu ver­helfen und eben um jene kol­lektive soziale Verantwortung zu gene­rieren, keine wei­teren ras­sis­ti­schen Taten geschehen zu lassen.

      Noch bevor die rechte und ras­sis­tische Gewalt der „Baseballschlägerjahre“ auch in den öffentlich-rechtlichen Medien stärker und kri­ti­scher the­ma­ti­siert wurde, haben seit den 1990er Jahren unter­schied­liche Initiativen bei­spiels­weise in Mölln[8], Rostock-Lichtenhagen[9], Hoyerswerda[10] und Lübeck[11] jah­relang mühevoll für die öffent­liche Anerkennung ras­sis­ti­scher Morde, eine Entschädigung der Opfer und Hinterbliebenen und ein wür­de­volles Gedenken für die Ermordeten gekämpft. Neben den Aktionen weißer deut­scher Antifas, deren Arbeit als Teil sozialer Bewegungen in Deutschland relativ gut doku­men­tiert wurde (Jänicke/Paul-Siewert 2017; Langer 2016), bestand auch weit weniger doku­men­tierter prak­ti­scher (post)migrantischer Widerstand gegen rechte Gewalt. 1989 gründete sich bei­spiels­weise die mehr­heitlich Türkisch-Kurdisch Deutsche Antifa Gençlik in Berlin, um sich gegen Übergriffe von Neonazis im öffent­lichen Raum orga­ni­siert zu wehren. Sie ver­öf­fent­lichten eine Zeitschrift und Flugblätter, in denen sie Rassismuskritik auch mit Kapitalismuskritik ver­banden, und dabei auf die Teile-und-Herrsche-Strategie der deut­schen Regierung in Hinsicht auf „deutsche“ und „aus­län­dische“ Arbeitende ver­wiesen (ak wantok 2014). Sie sind Vorbild für die aktu­ellen Cross-Community-Migrantifa-Formationen in Deutschland.[12] Beeindruckend ist auch der Mut von Nguyen Dinh Khoi, einem ehe­ma­ligen Vertragsarbeiter, der sich gegen rechte Übergriffe gewehrt hat, wie er in „Die Wendegeneration und rechte Gewalt. Baseballschlägerjahre“ (RBB Dokureihe von 2020) erzählt.[13] Wichtige Zeitzeugnisse zur Wendezeit aus BPOC-Perspektive sind darüber hinaus die Filme„Durvalar – Mauern – Walls“[14] von Can Candan und „die Mauer ist uns auf den Kopf gefallen“[15] von Diane Izabiliza.

      Weitere Cross-Community-Initiativen zum Gedenken an ras­sis­tische Morde auch vor und nach der Wendezeit sind die Initiative DU 26. August 1984[16], die Gedenkinitiativen für Burak Bektaş [17] und Oury Jalloh[18], die Initiative 12. August[19] und die Initiative Halskestrasse[20]. Die Initiativen, die nach den Anschlägen jün­geren Datums, den NSU-Morden[21] an unter­schied­lichen Orten der Bundesrepublik, Halle[22] und Hanau[23], ihre Arbeit auf­nahmen, hatten demnach bereits „Vorbilder“ für ihre Arbeit im trau­rigen Sinne. Trotz der Arbeit, die bereits seit drei Jahrzehnten im Bereich der Aufarbeitung und wider­stän­digen Gedenkkultur gemacht wird[24], muss jeder Kampf und jede Auseinandersetzung lokal fast wieder von Neuem begonnen werden. Es fehlt die Bereitschaft in der Politik und all­gemein in der deut­schen Gesellschaft, Verantwortung für ver­gangene ras­sis­tische Gewalttaten, aber auch die Gegenwart zu über­nehmen. Die Gründe dafür liegen unter anderem an der Kontinuität von „Othering“, d.h. die Ermordeten werden wei­terhin als „die Anderen“ begriffen, als „Fremde“, als „Nicht-weiße“ und nicht zur gesell­schaft­lichen „Mitte“ zuge­hörig, und somit auch einer tie­fer­ge­henden Aufarbeitung und eines Gedenkens nicht wert. Ein ver­ant­wor­tungs­volles Gedenken umfasst auch die Frage nach dem „Wegschauen“ und der Mitschuldigkeit hin­sichtlich ras­sis­ti­scher Gewalt im öffent­lichen Raum, die extrem unbequem ist. Die Mitglieder der Gedenkinitiativen, die eine solche Auseinandersetzung ein­fordern, werden dann auch oftmals von ein­zelnen lokalen Politiker*innen und Anwohner*innen als „Nestbeschmutzer*innen“ und als „Unruhestifter*innen“ beschimpft, um sie mundtot zu machen und eine Mitschuld an den Geschehen der Vergangenheit und eine Verantwortung für die Gegenwart von sich zu weisen.

      Das aktuelle Beispiel der Gedenkinitiative Phan Văn Toàn

      Nach der Erschießung von acht Menschen, dar­unter sechs asia­ti­schen Frauen, im US-amerikanischen Atlanta durch einen weißen christ­lichen Fundamentalisten am 16. März 2021[25] demons­trierten circa 300 vor allem junge Asiatische Deutsche, Mitglieder von kori­en­tation, des Berlin Asian Film Network (BAFNET), von Deutsche Asiat*innen Make Noise (DAMN*) und soli­da­rische Einzelpersonen, im Zentrum Berlins[26]. Sie gedachten der Ermordeten und for­derten öffentlich, dass anti-asiatischer Rassismus geächtet werden müsse. Damit einher ging ein öffent­licher Brief gegen anti-asiatischen Rassismus, der im März und April 2021 von 1216 Personen und Organisationen unter­schrieben wurde.[27] Es wurde also eine relativ große Öffentlichkeit zu diesem Thema erzeugt. Vor dem Hintergrund der deut­lichen Zunahme an Übergriffen auf asiatisch-gelesene Personen in Deutschland im Jahr 2020 im Kontext der medialen Kulturalisierung und Rassifizierung des Corona-Virus[28] war diese Form der kol­lek­tiven Repräsentation ein wich­tiges Signal des Zusammenhalts nach innen in die Asiatisch-Deutschen Communities, aber auch nach außen hin­sichtlich einer kol­lek­tiven Mobilisierbarkeit von Asiatischen Deutschen für poli­ti­schen Protest im öffent­lichen Raum.

      Gleichzeitig ist die Geschichte der Asiatisch-Deutschen Communities jedoch in staat­lichen Bildungsinstitutionen wie Schulen, Universitäten und Museen – von der Unsichtbarkeit ras­sis­ti­scher Morde abge­sehen – ins­gesamt ver­gleichs­weise wei­terhin unter­re­prä­sen­tiert, auch wenn Formierungsprozesse, wie zu Anfang dieses Textes beschrieben, fest­zu­stellen sind. Weiterhin ist von einer großen Dunkelziffer hin­sichtlich ras­sis­ti­scher Übergriffe, die in der Nachwendezeit außerhalb der urbanen Zentren verübt wurden und die nur durch zähe Recherchearbeit in Medien- und Gerichtsarchiven ans Tageslicht kommen werden, aus­zu­gehen. Im Januar 2020 orga­ni­sierten Engagierte aus der Strausberger Gruppe „Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt“(BorG)[29] und der VVN-BdA Märkisch-Oderland[30] zum ersten Mal eine Kundgebung zum Gedenken an den ehe­ma­ligen Vertragsarbeiter Phan Văn Toản, der im Januar 1997 in Fredersdorf bei einem ras­sis­ti­schen Übergriff zunächst schwer ver­letzt wurde und im April des­selben Jahres an seinen Verletzungen ver­starb. Noch am selben Tag wurde der an der S‑Bahn-Station pro­vi­so­risch errichtete Gedenkort ver­wüstet, Plakate wurden abge­rissen und der Blumenschmuck zer­stört. Aus dem Wunsch heraus, zu einem wür­digen Gedenken an Phan Văn Toản und zu einer poli­ti­schen Einordnung der Tat bei­zu­tragen, gründete sich die „Gedenkinitiative Phan Văn Toản“. Wäre die Initiative nicht aktiv an kori­en­tation e.V. her­an­ge­treten, hätten wir ver­mutlich niemals von Phan Văn Toảns Tod erfahren. Sein Fall wurde in einem Bericht des Politikwissenschaftlers und Historikers Christof Kopke (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin) mit dem Titel „Überprüfung umstrit­tener Altfälle Todesopfer rechts­extremer und ras­sis­ti­scher Gewalt im Land Brandenburg seit 1990“[31] und von der Opferperspektive e.V. in Brandenburg auf­ge­griffen und auf deren Website in deren Gedenkkalender „Kein schöner Land. Todesopfer rechter Gewalt in Brandenburg“ mit­be­rück­sichtigt.[32] Bisher sind leider nur wenige bio­gra­fische Informationen über Phan Văn Toản bekannt. Er hatte eine Partnerin in Deutschland und ver­mutlich noch Familie in Vietnam. Der Mord an ihm muss in den Kontext des gesell­schaft­lichen und poli­ti­schen Klimas der soge­nannten „Baseballschlägerjahre“ ein­ge­ordnet werden. Eine größere Anzahl der ehe­ma­ligen viet­na­me­si­schen Vertragsarbeiter*innen, die sich ent­schieden hatte, nach der Wiedervereinigung in Deutschland zu bleiben, durch­lebte zwi­schen 1989 und 1997 eine Zeit der Prekarität und beruf­lichen Unsicherheit, da sie aus den Betrieben, für die sie staatlich ange­worben worden waren, ent­lassen wurden. Viele von ihnen erhielten erst 1997 mit der zweiten Bleiberechtsregelung im deut­schen Ausländergesetz eine recht­liche Grundlage für einen lang­fris­tigen Aufenthaltsstatus und somit eine Arbeitserlaubnis für den regu­lären Arbeitsmarkt. Diese Prekarität, die bei­spiels­weise auch Phan Văn Toản dazu zwang, seinen Lebensunterhalt mit infor­mellen Gelegenheitsjobs wie Zigarettenverkauf an S‑Bahnhöfen zu bestreiten, stellte damals unfrei­willig die Lebensrealität einer Vielzahl von Menschen dar. Die Markiertheit als „asia­tisch“ und BPoC ver­stärkte die Vulnerabilität dieser Menschen im öffent­lichen Raum. Der Zwang, sich täglich stun­denlang an öffent­lichen Orten auf­zu­halten, mit dem Gefühl, sich ange­sichts der großen Häufigkeit von Überfällen durch Neonazis seiner phy­si­schen und emo­tio­nalen Unversehrtheit nicht sicher sein zu können, muss eine große Belastung in der dama­ligen Zeit dar­ge­stellt haben. Zeitzeug*innen betonen jedoch, dass sie sich nicht aus­schließlich als Opfer der dama­ligen Verhältnisse sehen, sie hätten ihr Leben durch­ge­zogen und auch gefeiert, Freundschaften auf­gebaut und Familien gegründet. Die Angst, ins­be­sondere nach Anbruch der Dunkelheit ange­griffen zu werden, hätte sie jedoch jah­relang begleitet. Dieses Lebensgefühl wird bei­spiels­weise auch in Angelika Bach Ngoc Nguyens Film „Bruderland ist abge­brannt“ (1992)[33] beschrieben. Auch Mai Phuong Kollath, eine Aktivistin und Zeitzeugin des Pogroms von Rostock-Lichtenhagen, berichtete Ähnliches auf der Diskussionsveranstaltung „Remember, Resist, Unite“[34].

      Bemühungen der Gedenkinitiative Phan Văn Toản, Unterstützung von lokalen Politiker*innen für die Errichtung bei­spiels­weise einer Gedenktafel zu erhalten, sind bisher mehr­heitlich im Leeren ver­laufen. Auch Pfarrer*innen und andere gesell­schaftlich ein­fluss­reiche Personen sind einer Einladung zu einer Vernetzungsveranstaltung nicht gefolgt. Große und aus­dau­ernde Hilfsbereitschaft wurde nur von einer ein­zigen Politikerin gezeigt, die sich aus der Motivation, der lokalen AfD Stimmen abzu­ziehen, zur Wahl gestellt hat, und einem BPoC-Politiker aus einem kleinen Nachbarort. Ein Vertreter der Hamburger Initiative Halskestraße schätzte in einem digi­talen Vernetzungstreffen, dass es die Gedenkinitiative für Phan Văn Toản vor­aus­sichtlich min­destens sechs bis acht Jahre kosten wird, um eine Gedenktafel durch­setzen zu können. Der Prozess, sich Wissen über den Fall anzu­eignen, in den Austausch mit den Hinterbliebenen und der viet­na­me­si­schen Community zu treten, Unterstützung auf der lokalen poli­ti­schen Ebene zu finden und eine größere Öffentlichkeit zu dem Fall zu erzeugen, das alles brauche eben Zeit. Am 27. September 2021 orga­ni­sierte die Gedenkinitiative Phan Văn Toản eine öffent­liche Diskussionsveranstaltung in einer umge­bauten Scheune, nicht weit vom Tatort, an der rund 40 Personen teil­nahmen. Es dis­ku­tierten der ehe­malige Bürgermeister von Altlandsberg Ravindra Gujjula, die Geschäftsführerin der Opferperspektive e.V. Judith Porath, Christop Kopke von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, die Journalistin und Filmemacherin Angelika Bach Ngoc Nguyen und für die Gedenkinitiative Samuel Signer und Kimiko Suda. Unter den Teilnehmenden der Veranstaltung fielen vor allem eine ältere Frau auf, die gemeinsam etwas gegen die vor Ort aktiven Reichsbürger unter­nehmen wollte, und ein Fredersdorfer, der sagte, er sei dort zur Zeit des Mordes ein Teenager gewesen, er würde sich an den Fall erinnern und würde ein Denkmal unter­stützen. Ein ehe­ma­liger Gemeinderat betonte, dass er nichts gegen die Arbeit der Gedenkinitiative ein­zu­wenden hätte, er wolle sie aber auch nicht aktiv unter­stützen, er wolle lieber neutral bleiben.

      Die Gedenkinitiative Phan Văn Toản als Cross-Community-Vorhaben ermög­licht einen Lernprozess zwi­schen unter­schied­lichen Menschen – die Mitglieder der VNN-BDA Märkisch-Oderland lernen etwas über Asiatisch-Deutsche Perspektiven auf die „Baseballschlägerjahre“, deren Berliner Mitglieder von kori­en­tation lernen etwas über die Alltagsrealität und poli­ti­schen Verhältnisse in Märkisch-Oderland. Ohne die Unterstützung anti­fa­schis­ti­scher Netzwerke könnte kori­en­tation bei­spiels­weise keine Gedenkkundgebung für Phan Văn Toản an der S‑Bahn Fredersdorf durch­führen. Der Risikofaktor, als weit sichtbare größere Gruppe von Asiatischen Deutschen und Asiat*innen ange­griffen zu werden, wäre aktuell immer noch zu groß, während das Vertrauen in die Polizei, die Sicherheit zu gewähr­leisten, zu gering ist. Und ohne die Vorarbeit von Christof Kopke und Judith Porath, beides Zeitzeug*innen der „Baseballschlägerjahre“ und anti­fa­schis­tisch poli­tisch aktiv in der Region seit den 1990er Jahren, wäre der Mord an Phan Văn Toản für nach­fol­gende Generationen unsichtbar geblieben.

      Fazit und Ausblick

      Es bedarf einer spe­zi­fi­schen Aufarbeitung Asiatisch-Deutscher indi­vi­du­eller Schicksale und kol­lek­tiver Geschichte(n) und eines Ausbaus der Asiatisch-Deutschen Erinnerungskultur aus den Communities heraus für die Communities und in die weißen Institutionen und die all­ge­meine Gesellschaft hinein. Daneben sind Cross-Community-Allianzen erfor­derlich, ins­be­sondere auch außerhalb der urbanen Zentren, um eine nach­haltige öffent­liche Gedenkpraxis durch­setzen zu können. Um in einem Ort wie Fredersdorf eine umstrittene Gedenktafel auf­stellen zu können, bedarf es zunächst erst einmal per­sön­licher lokaler Beziehungen, Vertrauen und Einflussnahme, die Außenstehende nicht so leicht in kurzer Zeit oder grund­sätzlich nicht auf­bauen können. Gleichzeitig brauchen die lokalen Aktivist*innen Verstärkung von außen, um spe­zi­fi­sches Wissen über die Asiatisch-Deutsche Geschichte und Perspektiven zu bekommen, und auch generell, um den Mut ange­sichts der man­gelnden Unterstützung vor Ort nicht zu ver­lieren. Auf der insti­tu­tio­nellen Ebene bedarf es der Entwicklung einer erwei­terten juris­ti­schen Definition davon, was ein ras­sis­tisch moti­vierter Mord ist, die eine gezielte staat­liche Verfolgung von „Hate Crimes“ ermög­licht. In den Fällen, in denen es gelungen ist, einen Gedenkort zu errichten, besteht oftmals das Problem der Zerstörung und Vandalisierung der Gedenkorte[35], d.h. mit der Errichtung ist der Prozess kei­neswegs abge­schlossen, sondern es muss darüber hinaus ver­stärkt Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden und Schutzvorkehrungen müssen erar­beitet werden. Der Prozess des Einschreibens einer historisch-informierten und ras­sis­mus­kri­ti­schen Perspektive auf Morde, Pogrome und Übergriffe im deut­schen Alltag in den öffentlichen-medialen Diskurs ist lange noch nicht voll­endet – bezie­hungs­weise der Prozess ist ohne Abschluss zu ver­stehen, solange wir nicht sicher sein können, dass im öffent­lichen Raum keine ras­sis­ti­schen Übergriffe mehr pas­sieren werden.

      Wir hoffen, dass ihr bei der nächsten Gedenkkundgebung in Fredersdorf für Phan Văn Toản dabei sein werdet – 2022 jähren sich im Januar und im April der Übergriff und sein Todestag zum 25. Mal! Aktuelle Informationen zur Arbeit der Gedenkinitiative findet ihr auf der Website[36] der Initiative.

      Referenzen

      ak wantok (Hg.) (2014): Antifa Gençlik. Eine Dokumentation (1988–1994), Münster: Unrast Verlag.

      Choi, Sun-ju / Berner, Heike (Hg.) (2006): Zuhause. Erzählungen von deut­schen Koreanerinnen, Assoziation A.

      Dennis, Mike (2017): Vietnamesische Migration in den 1980er Jahren: Arbeiten in einem kom­mu­nis­ti­schen Paradies, in: Kocatürk-Schuster et al. (2017): unsichtbar. Vietnamesisch-Deutsche Wirklichkeiten, DoMiD, S. 78–97.

      Foroutan, Naika (2019): Die post­mi­gran­tische Gesellschaft. Ein Versprechen der plu­ralen Demokratie, Bielefeld/Berlin: transcript.

      Goel, Urmila (2013): „ ‚von unseren Familien finan­ziell unab­hängig und weit weg von der Heimat‘ Eine eth­no­gra­phische Annäherung an Migration, Geschlecht und Familie“ in: Thomas Geisen, Tobias Studer und Erol Yildiz (Hrsg.) (2013), Migration, Familie und soziale Lage – Beiträge zu Bildung, Gender und Care, Wiesbaden: Springer VS, 251–270.

      Jänicke, Christin / Paul-Siewert Benjamin (Hg.)(2017): 30 Jahre Antifa in Ostdeutschland. Perspektiven auf eine eigen­ständige Bewegung, Verlag Westfälisches Dampfboot

      Atsushi Kataoka / Regine Mathias / Meid u. a. (Hg.)(2012), „Glückauf“ auf Japanisch. Bergleute aus Japan im Ruhrgebiet. Essen, Klartext.

      Langer, Bernd (2016): Antifaschistische Aktion: Geschichte einer links­ra­di­kalen Bewegung, Unrast Verlag.

      Lee, You-Jae (Hg.)(2021): Glück Auf! Lebensgeschichten korea­ni­scher Bergarbeiter in Deutschland, iudicium.

      Lierke, Lydia / Perinelli, Massimo (Hg.)(2020):Erinnern stören. Der Mauerfall aus migran­ti­scher und jüdi­scher Perspektive, Verbrecher Verlag.

      Piesche, Peggy (Hg.)(2020): Labor 89. Intersektionale Bewegungsgeschichte*n aus West und Ost, Verlag Yilmaz Günay.

      Weiss, Karin (2017): Vietnamesische „Vertragsarbeiter*innen“ der DDR seit der deut­schen Wiedervereinigung, in: Kocatürk-Schuster et al. (2017): unsichtbar. Vietnamesisch-Deutsche Wirklichkeiten, DoMiD„ S. 111–125.


      [1] Zum Begriff „post­mi­gran­tisch“ siehe Foroutan 2019.

      [2] Siehe bei­spiels­weise die Auftaktveranstaltung der Dekoloniale: https://www.youtube.com/watch?v=s683I-d2s6w, abge­rufen am 20.11.2021.

      [3] Siehe bei­spiels­weise Informationen über „Stolpersteine“ für Schwarze Deutsche https://taz.de/Stolpersteine-fuer-Schwarze-Deutsche/!5791607/, und Chines*innen in Hamburg https://www.stolpersteine-hamburg.de/index.php?&MAIN_ID=7&p=78&BIO_ID=3087

      [4] Der Begriff „Baseballschlägerjahre“ wurde vom Autor und Journalisten Christian Bangel als Hashtag in den sozialen Medien eta­bliert und über den medialen Kontext hinaus auf­ge­griffen. Bangel wuchs in der Nachwendezeit als Jugendlicher in Frankfurt an der Oder auf, und wählte den Begriff, um auf die Alltäglichkeit der bru­talen Gewalt von Neonazis auf­merksam zu machen. Dieser Hashtag wird in den sozialen Medien über die mehr­teilige ARD-Reportage unter diesem Namen hinaus, von Leuten mit Erinnerungen an die 1990er Jahre verwendet.

      [5] Beispielsweise das FHXB Museum, das MARKK, die Stiftung Berliner Mauer und der Fachbereich Kultur Steglitz-Zehlendorf (Schwartzsche Villa).

      [6] Beispielsweise Dr. Manuela Bauche (FU Berlin) mit dem Projekt »Geschichte der Ihnestr. 22« und Prof. Dr. Iman Attia (ASH Berlin) mit dem Projekt „Verwobene Geschichten“ (https://www.verwobenegeschichten.de/ ).

      [7] Beispielsweise die Künstlerin Lizza May David: http://www.lizzamaydavid.com/

      [8] https://gedenkenmoelln1992.wordpress.com/2019/12/16/kein-schweigen-kein-vergessen/

      [9] https://vimeo.com/ondemand/diewahrheitliegtrostock, https://lichtenhagen-1992.de/pogrom/

      [10] https://www.hoyerswerda-1991.de/nach-1991/gedenkkultur.html

      [11] https://hafenstrasse96.org/

      [12] https://www.korientation.de/interviewreihe-migrantifa-hessen/

      [13] Siehe die Dokumentation „Baseballschlägerjahre: Ich bleibe – Folge 6“ unter fol­gendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=t5ixVow-SvY

      [14] https://www.bpb.de/mediathek/305232/duvarlar-mauern-walls

      [15] https://www.verwobenegeschichten.de/themen/film-die-mauer-ist-uns-auf-den-kopf-gefallen

      [16] http://www.inidu84.de/

      [17] http://burak.blogsport.de/

      [18] https://initiativeouryjalloh.wordpress.com/

      [19] https://initiative12august.de/

      [20] https://inihalskestrasse.blackblogs.org/

      [21] https://www.nsu-watch.info/

      [22] https://dubisthalle.de/tag/terroranschlag

      [23] https://www.bildungsinitiative-ferhatunvar.de/

      [24] https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/213-todesopfer-seit-1990-ein-trauriger-rueckblick-auf-30-jahre-rechte-gewalt-64777/.

      [25] https://www.nytimes.com/2021/03/19/us/atlanta-shooting-victims-spa.html

      [26] https://www.korientation.de/demo-28–03-2021-berlin-atlanta-asian-diaspora-germany/

      [27] https://www.korientation.de/atlanta-offener-brief/

      [28] https://mediendienst-integration.de/fileadmin/Dateien/Factsheet_Anti_Asiatischer_Rassismus_Final.pdf

      [29] https://horte-srb.de/borg/

      [30] https://mol.vvn-bda.de/

      [31] Es gibt eine präzise Beschreibung des Tatvorgangs hier. Diese hat jedoch der Autorin dieses Beitrags die Tränen in die Augen getrieben, daher hier eine Triggerwarnung (ab S.100): https://www.mmz-potsdam.de/files/MMZPotsdam/Bilder_Meldungen/2015/Forschungsbericht%2006_2015_Botsch.pdf

      [32] https://www.todesopfer-rechter-gewalt-in-brandenburg.de/victims-van-toau-phan.php

      [33] Siehe den Film unter: https://www.youtube.com/watch?v=2B3WDt6MkZk

      [34] Mehr Informationen über die Veranstaltung unter: https://www.korientation.de/remember-resist-unite-diskussion-23092021/

      [35] Siehe bei­spiels­weise diese Fälle der Zerstörung von Gedenkorten für Opfer ras­sis­ti­scher Gewalt: https://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/mit-hakenkreuz-und-afd-schriftzug-gedenkstaette-fuer-burak-bektas-in-berlin-neukoelln-erneut-beschaedigt/27375692.html, https://www.belltower.news/anti-asiatischer-rassismus-gedenktafel-fuer-chinesische-ns-opfer-in-hamburg-angegriffen-und-beschmutzt-98467/, https://www.aachener-zeitung.de/nrw-region/gedenkort-fuer-opfer-von-hanau-in-koeln-zerstoert_aid-56387783, https://www.welt.de/politik/deutschland/article201795384/NSU-Die-meisten-Mahnmale-fuer-Opfer-werden-geschaendet.html, abge­rufen am 23.11.2021.

      [36] Siehe Website der Initiative (noch im Aufbau): https://phanvantoan.de/,